Massenschlägerei mit Brechstange auf offener Straße Auseinandersetzung in Essen zwischen Clans?

Justin Brosch
Die Polizei hat offenbar mehrere Werkzeuge beschlagnahmt, die angeblich als Schlagwaffen fungiert haben könnten. © Justin Brosch
Lesezeit

Update 27.3., 18.05 Uhr: Die Essener Polizei hat ihre bisherigen Ermittlungserkenntnisse zu der Schlägerei im Essener Südostviertel veröffentlicht. Demnach handelte es sich bei den beteiligten Gruppen um Mitglieder zweier Großfamilien. Zwei Männer (39, 42) wurden in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern. Das Essener Clankommissariat hat die Ermittlungen übernommen.

Gegen 16 Uhr waren bei der Polizei mehrere Anrufe eingegangen. Die Anrufer hätten von einer Schlägerei zwischen mehreren Personen berichtet, die sich unter anderem auf die Steeler Straße Höhe Kurfürstenstraße verlagerte. Hierbei sollen auch Schlagwerkzeuge eingesetzt worden sein. Die eintreffenden Beamten durchsuchten mehrere Autos und entdeckten Schlagwerkzeuge und eine Axt im Kofferraum eines Autos. Ob die Axt auch zum Einsatz kam, ist unklar.

Weil ein Unbekannter Reizgas versprüht hatte, wurden drei Menschen leicht verletzt. Die Polizei überprüfte vor Ort die Personalien von 40 Menschen mit libanesischen, türkischen und deutschen Staatsangehörigkeiten. Sie geht aktuell davon aus, dass die Auseinandersetzung im Zusammenhang zu einer Schlägerei vom Vortag steht. Die genauen Hintergründe lägen vermutlich im zwischenmenschlichen Bereich.

Die Polizei hat Zeugen dazu aufgerufen, über das Hinweisportal der NRW-Polizei anonym Videos und Fotos hochzuladen.

Erstmeldung 27.3., 18.44 Uhr: Massenschlägerei in Essen, doch vieles ist noch unklar. Ein Polizeisprecher bestätigte am Abend eine „gewalttätige Auseinandersetzung“. Offenbar waren zwei Gruppen am Mittwochnachmittag auf offener Straße aneinandergeraten. Festnahmen gab es keine, auch hatte die Polizei keine Kenntnisse über schwerer verletzte Personen. Spekulationen, dass es sich um eine Auseinandersetzung zwischen Clans handelte, bestätigte der Polizeisprecher am Abend nicht: „Wir sind noch in der Klärung des Sachverhaltes.“ Die Lage sei unübersichtlich gewesen.

Als die Polizei an der Steeler Straße in Höhe des Wasserturmes eintraf, waren jedoch einige Beteiligte wohl schon geflohen. Die Polizei bestätigte, dass mindestens zehn Personen beteiligt gewesen sein, einer Augenzeugin zufolge sollen jedoch mehr als 30 Menschen an der Schlägerei beteiligt gewesen sein. Die Hintergründe kläre die Polizei, die viele Zeugen angetroffen habe. Inwieweit sie in die Schlägerei verwickelt waren, ist unklar.

Massenschlägerei in Essen

Bilder zeigen Beamte, die verschiedene Werkzeuge halten, unter anderem eine Axt, ein Brecheisen, ein Hammer, ein Gummihammer und einen Bolzenschneider. Ob diese auch in dem Tumult als Schlagwaffe zum Einsatz kamen, ist unklar. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage noch nicht, dass die Gegenstände sichergestellt worden seien. Außerdem wurde ein Auto abgeschleppt, das mit hohem Tempo zur Auseinandersetzung gefahren sein soll, wie Bilder belegen.

Die Steeler Straße in Essen war für mehrere Stunden komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte, auch der Stadtbahnverkehr war betroffen. Auch eine Einsatzhundertschaft war vor Ort. Details sollen erst am Donnerstagvormittag folgen, teilte die Polizei mit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen