
Nach zwei dürren Pandemie-Jahren bekommt Bochum jetzt ein neues Festival. „Libella“ geht am Kemnader See an den Start und bringt ein starkes Line-Up mit. Und das soll ziehen: Denn die Veranstalter erwarten bis zu 80.000 Besucher.
Doch noch fehlt die Genehmigung für das Festival, schreibt die WAZ. Tierschützer machen auf die Brutzeit von Vögeln aufmerksam, die genau in die Zeit des Festivals fällt. Lärm und Licht könnten störend sein. Die Veranstalter betonen die Priorität des Themas. Man habe sich frühzeitig mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bochum abgestimmt. So werde auf Feuerwerk und Pyrotechnik verzichtet. Laut WAZ soll die Entscheidung für das Festival am 12. Mai gefällt werden.
Lost Frequencies, Martin Solveig, Fedde Le Grand, Jupiter Jones und 257ers: So liest sich ein Teil des Line-Ups der Erstauflage. Auch DJ ATB ist bei der Premiere in seiner Heimatstadt am Start. Das Festival ist der Nachfolger von „Kemnade in Flammen“, das in der gewohnten Form nicht mehr stattfindet.
Vier Tage Musik am Pfingstwochenende
Stattfinden soll das „Libella“-Festival vom 3. bis 6. Juni – also am Pfingstwochenende. Start ist jeden Tag um 12 Uhr, Ende gegen Mitternacht. Drei große Bühnen sollen mit nationalen und internationalen Künstlern die Besucher in Scharen anlocken. Im „Street food camp“ gibt es die nötige Verpflegung. Tickets kosten 133 Euro für alle vier Tage, Tagestickets schlagen mit 44 Euro zu Buche.
„So schillernd wie die Farbenvielfalt der Libelle ist nur das Libella-Festival“, heißt es auf der Homepage des Libella-Festivals. Passend dazu wollen die Veranstalter das Gelände am Kemnader See in eine Traumwelt verwandeln. Walking Acts sollen den Eindruck noch verstärken.