NRW streicht Anliegerbeiträge beim Straßenausbau Details im Gesetz könnten Bürger-Proteste auslösen

Ein Bauarbeiter setzt Pflastersteine. Bisher müssen Anlieger Straßenmodernisierungen oft mitfinanzieren.
Ein Bauarbeiter setzt Pflastersteine. Bisher mussten sich Anlieger an den Kosten eines Straßenausbaus beteiligen. Das soll, so sieht es ein jetzt vorgelegtes Gesetz vor, ab 2024 in NRW vorbei sein. Allerdings enthält das Gesetz neue Regelungen, die nicht allen gefallen werden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Anliegerversammlung vor dem Ausbau nicht mehr verpflichtend

Es wird auch Bürokratie abgebaut

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen