
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitagvormittag, vor Glätte, leichtem Schneefall und Frost in vielen Regionen von Nordrhein-Westfalen. Im Warnzeitraum können bis zu 5 cm Neuschnee fallen, begleitet von Temperaturen zwischen 0 und -2 Grad. Auf den Straßen besteht verbreitet Rutschgefahr, besonders durch überfrierende Nässe und Schneematsch.
Ab 10 Uhr gelten zusätzliche Warnungen vor Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h, vor allem in höheren Lagen. Im Tagesverlauf bleibt es wechselhaft mit Schneeregen, Schnee und Graupelschauer, stellenweise auch kurzen Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 0 bis 4 Grad, in den Bergen bleibt es bei Dauerfrost.
Die ersten Schneehöhen trudeln ein. In Konstanz mit 15 cm die größte Schneedecke im November seit Messungen 1972. /FRhttps://t.co/GxR4SDxjF7
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) November 22, 2024
Güterzug bei Kerpen entgleist: Drei Verletzte
In der Nacht zu Freitag kam es bei Kerpen auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen zu einem schweren Zugunglück. Nach Angaben des WDR kollidierte ein Güterzug mit einem stehenden Bauzug. Dabei entgleisten zehn Waggons und die Lok des Güterzugs, einige Waggons kippten um. Drei Menschen wurden laut Feuerwehr verletzt, einer davon schwer. Alle wurden ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr wurde in der Nacht zu Freitag gegen 1.20 Uhr über den Unfall auf Höhe der Ortslage Dorsfeld alarmiert. Die Waggons lagen den Angaben nach teilweise quer auf den Schienen. Die Strecke müsse auf unbestimmte Zeit komplett gesperrt werden. Auch die Oberleitung sei abgerissen. Ein Großaufgebot an Hilfskräften sei zunächst im Einsatz gewesen. Bis zum frühen Morgen konnte es bereits wieder reduziert werden. Der betroffene Streckenabschnitt muss voraussichtlich mehrere Tage gesperrt bleiben.
Nach aktuellen Ergebnissen der Feuerwehr sind keine gefährlichen Stoffe aus den Waggons ausgetreten. Alle Messungen seien negativ gewesen. „Wir konnten keinen Produktaustritt feststellen“, sagte er. Ein sogenannter Fachberater Chemie der Feuerwehr sei zuvor eingeschaltet worden, um die Waggons zu untersuchen.
Nach Güterzug-Unfall bei Kerpen: Bahnstrecke gesperrt
Laut Angaben der Bahn werden ICE-Züge auf der stark frequentierten Strecke zwischen Köln und Aachen in beide Richtungen umgeleitet. Die Verspätungen betragen dabei bis zu 90 Minuten. „Einzelne ICE-Züge zwischen Köln und Aachen fallen aus“, teilte die Bahn auf ihrer Homepage mit.
Die Störung soll voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern. Auf der Strecke verkehren unter anderem Züge in Richtung Brüssel. Reisende und Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen und sollten besonders vorsichtig sein.
Schnee-Chaos im Süden: Mehr als 200 Unfälle
In Süddeutschland sieht die Lage ernster aus: Starke Schneefälle haben in Bayern und Baden-Württemberg zu chaotischen Zuständen auf den Straßen geführt. Die Polizei meldete über 200 wetterbedingte Unfälle zwischen Schwarzwald und Bodensee. Besonders betroffen war die A81, wo der Verkehr teilweise zum Erliegen kam. In den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Rottweil gab es neben Blechschäden auch einige Leichtverletzte

Im Allgäu wurden innerhalb von 30 Minuten etwa zehn Unfälle gemeldet. Der Verkehr rund um Immenstadt und Sonthofen war wegen der Schneeglätte stark eingeschränkt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte in den betroffenen Gebieten vor lebensgefährlichen Schneeverhältnissen. Am Freitagmorgen sollen die Schneefälle an den Alpen nachlassen, während in anderen Regionen Schneeregen, Schnee und Glätte drohen. Auf dem Brocken wird am Abend mit Sturmböen bis 100 km/h gerechnet.
mit dpa