
Rund um Ostern gibt es Ferien für die Schüler in Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet viel Freizeit – zum Beispiel für einen Ausflug auf eine Kirmes in NRW, von denen es rund um die Feiertage einige gibt. In Düsseldorf-Grafenberg steht beispielsweise die Osterkirmes an. Wir fassen die wichtigsten Informationen für Besucher zusammen.
Wann und wo findet die Osterkirmes Düsseldorf 2024 statt?
Die Osterkirmes findet vom 30. März bis 7. April im Düsseldorfer Stadtteil Grafenberg statt. Der Staufenplatz ist traditionell der Schauplatz des neuntägigen Volksfestes.
Wie sind die Öffnungszeiten der Kirmes in Grafenberg?
Der Schaustellerverband Düsseldorf hat folgende Öffnungszeiten für die Kirmes festgelegt:
- Montag bis Sonntag: 14 bis 22 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Osterkirmes?
Oliver Wilmering, Vorsitzender des Schaustellerverbands, kündigte „die größte Osterkirmes aller Zeiten“ an. Insgesamt sind demnach 50 Schausteller in Grafenberg mit von der Partie – zehn mehr als in den vergangenen Jahren. Diese Fahrgeschäfte und Attraktionen sind nach Veranstalterangaben bei der Kirmes 2024 am Start:
- Speedy
- Trampolin
- Diamond (Autoscooter)
- Schlager Express
- Hollywoodstar
- Villa Wahnsinn
- Ostseestern (Riesenrad)
- Big Spin
- Break Dance
- Live Adventure
- Sieben Himmelfahrten
- Traum-Flug
Feuerwerk, Familientag: Welche Aktionen gibt es bei der Düsseldorfer Osterkirmes?
Ein Höhepunkt der Osterkirmes 2024 in Düsseldorf wird das große Feuerwerk am 5. April (Freitag). Es soll gegen 21.30 Uhr am benachbarten Tischtennis-Zentrum gezündet werden. Besucher sollten auf dem gesamten Staufenplatz einen guten Blick auf das Spektakel haben.
Besonders interessant für Eltern und ihren Nachwuchs: der Kinder- und Familientag am 3. April (Mittwoch). Die Besucher dürfen sich dann auf überlebensgroße Cartoon-Figuren wie Super Mario oder Tom und Jerry freuen.

Wo können Besucher parken?
Anders als beispielsweise bei der großen Rheinkirmes in Düsseldorf, die in direkter Nähe zur Altstadt stattfindet, sind Parkplätze bei der Osterkirmes in Grafenberg keine Mangelware. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können beispielsweise entlang der Ernst-Poensgen-Allee parken, die direkt am Staufenplatz liegt.
Mit welchen Bussen und Bahnen kommt man zur Kirmes in Grafenberg?
Wenige Gehminuten vom Kirmesplatz entfernt befindet sich die Haltestelle „Staufenplatz“. Diese erreichen Besucher mit den U-Bahn-Linien U73 und U83 sowie mit den Buslinien M1, M2, 733 und 894. Auch die Straßenbahn-Linie 709 hält am Staufenplatz in Düsseldorf-Grafenberg