Ostermärkte 2025 in NRW 8 Tipps für schöne Ostertage

Besucher stehen auf einem Ostermarkt in NRW vor einem Verkaufsstand mit bunten Ostereiern.
In NRW finden auch 2025 einige Ostermärkte statt. © Guo Chen/dpa
Lesezeit

Viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen verbringen Ostern mit der Familie. Wer zwischen Festessen und Eiersuche noch etwas unternehmen will, stellt sich die Frage: Was kann man machen? Eine Möglichkeit bieten die Ostermärkte, die 2025 in NRW stattfinden. Wir haben acht Tipps für die Ostertage zusammengestellt.

Ostermärkte NRW 2025: Termine am Osterwochenende

Diese Ostermärkte und Events finden am Osterwochenende in NRW statt*:

  • 8. März bis 27. April 2025: Osterpark auf dem Gertrudenhof in Hürth
  • 18. und 19. April 2025: Ostereier malen auf dem Glessener Mühlenhof in Münster-Glessen
  • 19. bis 21. April 2025: Mittelalterlicher Ostermarkt am Kloster Graefenthal in Goch
  • 19. bis 21. April 2025: Schlossfrühling am Schloss Dyck in Jüchen
  • 19. bis 21. April 2025: Ostermarkt in der Fußgängerzone in Leverkusen-Opladen
  • 19. bis 21. April 2025: Ostereiermarkt im Kreismuseum in Dormagen-Zons
  • 20. und 21. April 2025: Ostermarkt auf Burg Satzvey in Mechernich
  • 20. und 21. April 2025: Ostertrödelmarkt im Zentrum auf der Alleestraße in Remscheid

Mittelalterlicher Ostermarkt am Kloster

Der Mittelalterliche Ostermarkt lockt von Samstag, 19. April, bis Ostermontag, 21. April, zum Kloster Graefenthal in Goch. Dort erwarten die Besucher unter anderem verschiedene Lager, handwerkliche Vorführungen und viele Mitmachaktionen. Livemusik von fahrenden Spielleuten, unterschiedliche Shows und mittelalterliche Speisen runden das Ambiente ab.

Schlossfrühling am Osterwochenende in Jüchen

Beim Schlossfrühling am Schloss Dyck in Jüchen bieten vom 19. bis 21. April sowie am 26. und 27. April etwa 130 Aussteller ihre Produkte an – von Gartenprodukten über Kleidung bis hin zu Dekorationen. Speziell für die kleinen Besucher wird es am Osterwochenende Überraschungen geben.

Ostermarkt in Leverkusen-Opladen

Die Fußgängerzone in Leverkusen-Opladen ist Schauplatz des Ostermarktes, der von Samstag, 19. April, bis Ostermontag, 21. April, stattfindet. An zahlreichen Ständen können Besucher unter anderem Blumen und Pflanzen, Deko-Artikel für Haus und Garten sowie Leder- und Strickwaren kaufen. Der Osterhase verteilt an Ostersonntag und Ostermontag Schoko-Überraschungen und bunte Ostereier.

Ostermarkt auf romantischer Wasserburg

Verkaufsstände, Eiersuche oder Osterlesungen für Kinder: Beim Ostermarkt auf Burg Satzvey in Mechernich gibt es an Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, Programm für die ganze Familie. In der Kulisse der romantischen Wasserburg warten zudem viele Osterüberraschungen, ein historisches Karussell und Bastelaktionen für die kleinen Besucher.

Osterpark verspricht „25.000 Quadratmeter Osterfreude“

„25.000 Quadratmeter voller Osterfreude“ verspricht der Gertrudenhof in Hürth für seinen Osterpark, der seit dem 8. März und noch bis zum 27. April geöffnet ist. Hüpfburg, Streichelzoo, Osterausstellung: Das Programm richtet sich an die ganze Familie. Im Oster-Café können sich die Besucher zwischendurch stärken.

Am Osterwochenende gibt es auch einige Trödelmärkte in NRW, die viele Schnäppchen bereithalten. Wer es rasanter mag, kann eine Kirmes in NRW besuchen – beispielsweise die Osterkirmes Fredolino 2025 in Dortmund.

* Die Liste bildet lediglich eine Auswahl an Ostermärkten und Veranstaltungen ab und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich im Zweifel noch einmal beim Veranstalter, ob das Event auch wirklich stattfindet. Hinweis: Die Veranstaltungen kosten zum Teil Eintritt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen