
225.000 Menschen werden am kommenden Wochenende beim Parookaville-Festival 2025 am Flughafen Weeze erwartet. Es ist die zehnte Ausgabe des Festivals, das sich in kürzester Zeit zum größten Treffen für elektronische Musik in Deutschland entwickelt hat. Die Tickets sind schon ausverkauft, wie der Veranstalter mitteilte.
Rund 300 Künstlerinnen und Künstler stehen an den drei Festivaltagen von Freitag bis Sonntag (18.-20. Juli) auf den Bühnen. Es kommen viele Stars der Elektro-Szene wie Afrojack, Alok, Armin van Buuren, Artbat, Felix Jaehn, oder Robin Schulz. Auch wenn es erst am Donnerstag mit einer Pre-Opening-Party und am Freitag richtig losgeht, reisten die ersten Gäste schon am Mittwoch an. Nicht wenige von ihnen wurde dabei ordentlich nass. Der Campingplatz stand teilweise unter Wasser. Doch mit welchem Wetter müssen die Festivalgänger die kommenden Tage rechnen?
Wetter-Prognose für Parookaville 2025
Am Donnerstag (17.7.), an dem viele Gäste anreisen dürften, zeigt sich das Wetter freundlich, mit Sonne und Wolken und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit von unter 10 Prozent. Die Temperaturen steigen bis auf angenehme 24 Grad. Das dürfte die 45.000 Menschen, die laut Veranstalter zur Pre-Opening-Party kommen, freuen.
Am Freitag (18.6.) bleibt es ebenfalls weitgehend sonnig, mit Temperaturen bis zu 26 Grad und nur wenigen Wolken.

Am Samstag (19.7.) ziehen vermehrt Wolken auf, jedoch ist der Regen eher unwahrscheinlich. Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad, was den Besuchern ein perfektes Sommerfestival-Feeling bescheren könnte. Bei dieser Hitze ist allerdings auch Vorsicht geboten.
Der letzte Tag des Festivals, Sonntag (20.7.), bringt wieder feuchteres Wetter mit sich, es wird Regen erwartet, die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 50 Prozent. Die Temperaturen sinken leicht auf bis zu 26 Grad.
Am Abreisetag, Montag (21.7.), zeigt sich das Wetter erneut regnerisch, mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 Prozent auf Niederschlag und Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad.
Insgesamt sollten Festivalbesucher also für alle Wetterlagen gewappnet sein, auch, wenn zum Glück kein Unwetter zu erwarten ist. Vom Regencape bis zur Sonnenbrille könnte alles nötig werden, um das Parookaville Festival in vollen Zügen genießen zu können. Wichtig ist dabei, auf die Änderungen im Wetterverlauf zu achten, um das Festivalerlebnis optimal planen zu können.
Elektro-Musik, Party-Bühne und Heiraten auf dem Parookaville
225.000 Menschen werden am Wochenende beim Parookaville-Festvial am Flughafen Weeze in Nordrhein-Westfalen erwartet. Neben Stars der Elektro-Szene wie Afrojack, Alok, Armin van Buuren, Artbat, Felix Jaehn, oder Robin Schulz gibt es aber auch eine Party-Bühne mit ganz anderer Musik. Dort sind etwa Blümchen, Ballermann-Sängerin Mia Julia oder Schlager-Urgestein Roberto Blanco („Ein bisschen Spaß muss sein“, „Der Puppenspieler von Mexiko“) angekündigt.
Insgesamt gibt es auf dem Festivalgelände mehr als zehn Bühnen. Einige sind bewusst ein bisschen versteckt und sollen abseits der Top-Acts Konzerte im kleineren Rahmen ermöglichen. Zum Abschluss am Sonntagabend soll das zehnjährige Jubiläum mit einer Show aus Licht, Laser, Feuerwerk und einer großen Drohnenshow gefeiert werden. Ein Livestream vom Festival soll wie in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Online-Zuschauer erreichen.
Neben den musikalischen Acts wartet auf die Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände ein buntes Programm. In einem 700 Quadratmeter großen Pool können sich die Festivalgäste abkühlen, im sogenannten „Jail“ ein Tattoo oder Piercing stechen lassen. In einem idyllischen Stadtwald geht es deutlicher ruhiger zu als vor den Bühnen.
Traditionell wird beim „Parookaville“ auch geheiratet – und zwar ohne Beschränkungen. „Heirate, wen oder was dich glücklich macht!“, lautet das Motto in der Kirche. In diesem Jahr will sich unter anderem ein Paar aus Essen das Ja-Wort geben. Den Trauzeuge bei der Festival-Hochzeit gibt übrigens Entertainer Roberto Blanco.
mit dpa