
In Mousse au Chocolat und anderen Desserts wurden Salmonellen gefunden. Vor dem Verzehr verschiedener Desserts des nordrhein-westfälischen Lebensmittelunternehmens Edmund Merl Feinkost GmbH Co. KG wird gewarnt.
Betroffen sind diese Desserts der Marke Merl:
- Mousse au Chocolat (110 und 700 Gramm)
- Weiße Mousse au Chocolat (120 und 700 Gramm)
- Rotwein Zabaione (130 Gramm)
- Zabaione (130 und 700 Gramm)
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in den Produkten Salmonellen durch eine verarbeitete Rohware enthalten sein. Das teilten die Firma mit Sitz in Brühl bei Köln und das Portal lebensmittelwarnung.de am Mittwoch mit. Betroffen sind die genannten Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 29. September und dem 9. Oktober.

Rückerstattung des Kaufpreises
Verbraucherinnen und Verbraucher können die Desserts auch ohne Kassenzettel zurückgeben und bekommen dann ihr Geld zurück. Die Desserts wurden nach Angaben des Herstellers in Bayern, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt verkauft.
Salmonellen sind Bakterien. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie Erbrechen und Fieber auslösen.
dpa/bani