Sommer Sommer-Hitze in NRW: Temperaturen bis 35 Grad erwartet

Zwei Jungen springen im Freibad Zacke vom Beckenrand ins Wasser.
Die erste Sommerwelle kommt: Auf ins Freibad! © picture alliance/dpa
Lesezeit

Der Sommer und die Hitze haben Spanien schon seit Wochen fest im Griff. Jetzt schwappt ein bisschen was vom Sommerwetter auch nach Deutschland – endlich. Tag für Tag wird es sonniger und wärmer – bis zum bisherigen Rekord von 33 Grad am Samstag in NRW.

Am Freitag soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) heiter werden und trotz einiger Wolkenfelder niederschlagsfrei bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 Grad in Ostwestfalen und 31 Grad am Rhein. In der darauffolgenden Nacht zum Samstag kühlt es auf angenehme 15 bis 19 Grad ab, in Hochlagen auf 12 Grad.

Samstag bis zu 33 Grad erwartet

Der wärmste Tag soll der Samstag werden. Es wird strahlend schön, nur im Norden etwas wolkig. Das Thermometer klettert verbreitet auf 30 bis 34 Grad, lokal könnten sogar 35 Grad erreicht werden, so der DWD. Erst in der Nacht zum Sonntag sind im Norden schauerartiger Regen oder vereinzelte Gewitter mit Starkregen möglich.

Perfekt also, mal wieder ins Freibad zu gehen oder Zeit mit der Familie draußen zu verbringen. Wir haben nützliche Tipps vorbereitet, wie man seine Kinder vor Hitze schützen kann.

Denn die Freibäder der Region rechnen mit einem größeren Ansturm. „Wir sind gerüstet. Wir haben das auf dem Schirm und freuen uns auf viele Besucher und Gäste“, sagte Christian Seger, Pressesprecher der Bochumer Wasserwelten und zuständig für fünf Freibäder, drei davon Kombibäder (mit Hallenbad). Die Hallenbereiche werden bei schönem Wetter geschlossen, die Freibäder waren schon am Mittwoch geöffnet.

Freibäder suchen dringend Personal

Dazu kommt in der Region noch das ebenfalls beliebte Freizeitbad Heveney am Kemnader See, dem Naherholungsgebiet zwischen Bochum und Witten. Wie fast alle Bäder suchen auch die Bochumer laut Seger „händeringend“ geeignetes Personal. In der Corona-Zeit hätten sich beispielsweise viele Studenten, die gern als Aushilfen genommen werden, anders orientiert. „Wir suchen dringend Kräfte, die über die notwendige Ausbildung verfügen“, sagte Seger.

Und wer bei den hohen Temperaturen ins Büro muss, kann ein paar Sachen beachten, um konzentriert zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn so schön der Sommer ist, die Hitze kann den Körper ganz schön fordern und belasten.

Aber was zieht man bloß an, wenn das Thermometer auf über 30 Grad klettert? Möglichst wenig? Oder helfen bestimmte Materialien und Stoffe, den Körper natürlich zu kühlen? Wir geben den Überblick.

Wer es in der Sonne etwas übertrieben hat und jetzt von einem Sonnenbrand geplagt wird, kann sich mit einfachen Erste-Hilfe-Tipps helfen.

Die Stiftung Warentest gibt auch bekannt, welche Sonnencremes am Wirksamsten sind. Es gilt: Gute Sonnenmilch muss nicht immer teuer sein.

Neben dem Sonnenbrand gibt es eine weitere Gefahrenquelle bei hohen Temperaturen. Jahr für Jahr warnt die DLRG davor, einfach zum Schwimmen oder Abkühlen in Gewässer zu springen. Das birgt mehrere Gefahren. Vor allem mit Kindern ist Einiges zu beachten, damit ein Besuch im Freibad sicher abläuft. Wir haben Tipps für Eltern und Großeltern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen