Sommersend Münster 2025 Die Infos zum Start, Fahrgeschäften, Feuerwerk und Öffnungszeiten

Der Sommersend in Münster hat auch 2025 wieder zahlreiche Attraktionen zu bieten.
Der Sommersend in Münster erstrahlt in bunten Farben. © Stadt Münster
Lesezeit

Dreimal im Jahr wird der Schlossplatz in Münster zum Schauplatz eines bunten Volksfestes – im Juli findet dort der Sommersend statt. Die traditionsreiche Kirmes lockt jedes Jahr bis zu einer Million Besucher auf den Festplatz am Schloss Münster. Fünf Tage lang sorgen Fahrgeschäfte, Essensstände und zahlreiche Unterhaltungsangebote für Spaß und Nervenkitzel. Wer vom Kirmestrubel nicht genug bekommt, kann sich zusätzlich in der Übersicht zu weiteren Kirmes-veranstaltungen in NRW umschauen.

Termin: Wann findet der Send in Münster 2025 diesen Sommer statt?

Die laut Veranstalter „größte Kirmes im Münsterland“ steht wieder an und hat auch in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Im Frühling, im Sommer und im Herbst ist Send in Münster – der Sommersend wird 2025 vom 17. bis zum 21. Juli gefeiert – die Kirmes beginnt also an einem Donnerstag und endet am darauffolgenden Montag.

Wo findet der Sommersend 2025 statt?

Der Sommersend findet auf dem Schlossplatz (Adresse: Schlossplatz 1, 48143 Münster) der Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen statt. Der rund 32.000 Quadratmeter große Festplatz liegt direkt an der begrünten Promenade und lockt wieder mit zahlreichen Attraktionen vor der malerischen Kulisse des Schlosses.

Sommersend 2025: Wie sind die Öffnungszeiten?

Der Sommersend in Münster bietet mit großzügigen Öffnungszeiten an allen Veranstaltungstagen jedem die Möglichkeit, die Attraktionen auf der Kirmes vom Mittag bis in die Nacht ausgiebig genießen zu können. So sehen die Öffnungszeiten für den Sommersend 2025 für die einzelnen Tage aus:

  • Donnerstag (17. Juli): 14 – 23 Uhr
  • Freitag (18. Juli): 14 – 24 Uhr
  • Samstag (19. Juli): 14 – 24 Uhr
  • Sonntag (20. Juli): 11- 23 Uhr
  • Montag (21. Juli): 14 – 23 Uhr

Welche Fahrgeschäfte gibt es auf dem Sommersend 2025?

Die Liste der Fahrgeschäfte für den Sommersend 2025 wurde bisher noch nicht bekanntgegeben – meist sind aber ähnliche Attraktionen vertreten. Beim Frühjahrssend 2025 waren folgende Fahrgeschäfte mit von der Partie:

  • Der Polyp
  • Disco-Jet
  • Disco-Swing
  • Excalibur
  • LOOK 360 Grad Panorama
  • Riesenrad
  • Shake & Roll

Sobald offizielle Informationen über die Fahrgeschäfte für den Sommersend 2025 vorliegen, werden sie an dieser Stelle aktualisiert.

Familientag auf dem Sommersend

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist der Familientag am Donnerstag, 17. Juli. Von 14 bis 23 Uhr profitieren Besucher an diesem Tag von einem Rabatt in Höhe von 30 Prozent auf alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte. Auch Verkaufsstände bieten ihre Waren 25 Prozent günstiger an.

Wann findet das große Feuerwerk statt?

Das große Feuerwerk erleuchtet den Himmel über Münster am Freitag, 18. Juli um 22:30 Uhr und lädt alle Besucher zum Staunen ein.

Frühschoppen auf dem Sommersend 2025

Am Sonntag, 20. Juli beginnt um 11 Uhr das Frühschoppen – eine schöne Gelegenheit, den Tag in entspannter Atmosphäre und bester Gesellschaft zu beginnen.

Twin-Day auf der Sommersend 2025

Am Montag, 21. Juli, dem sogenannten „Twin-Day“, profitieren alle Besucher mit einer kostenlosen Stadtwerke Plus-Card. Damit erhalten Sie nämlich beim Kauf eines Tickets gleich ein zweites gratis dazu. Ein tolles Angebot für alle, die nicht genug von ihrem Lieblingsfahrgeschäft bekommen können.

Anfahrt, Parken, ÖPNV: Wie kommt man am besten zum Send?

Wer mit dem Auto zum Sommersend anreist, sollte sich vorab über passende Parkmöglichkeiten informieren. In der Nähe des Veranstaltungsgeländes stehen folgende Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung:

  • Parkplatz Domagkstraße/ Rishon-Le-Zion-Ring
  • Parkplatz Lindenhof (Zugang Himmelreichallee)
  • Parkhaus Aegidiimarkt
  • Parkhaus Georgskommende
  • Parkhaus Theater

Besucher sollten berücksichtigen, dass die meisten Parkplätze und Parkhäuser rund um das Send-Gelände gebührenpflichtig sind. Besonders zu Stoßzeiten kann es zudem vorkommen, dass diese bereits belegt sind. Prüfen Sie daher vor Ihrem Besuch die Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten der jeweiligen Parkhäuser.

An Samstagen besteht außerdem die Möglichkeit, das „Park+Ride“- Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz (Adresse: Domagkstraße 62) zu nutzen. Für fünf Euro erhalten Sie ein Tagesticket, das die Fahrt mit dem Stadtbus in die Innenstadt einschließt. Um am besten zum Sommersend zu gelangen, fahren Sie mit den Linien 1 und 5 zur Haltestelle „Neutor/Schlossplatz Nord“ oder mit den Linien 11 und 12 zur Haltestelle „Landgericht/ Schlossplatz Süd“.

Falls Sie mit dem Bus anreisen möchten, fahren vom Hauptbahnhof Münster (Westf.) alle fünf Minuten Busse zum Send.

  • Buslinien 1 und 9 halten an der Haltestelle „Schlosspark“
  • Buslinien 11, 12, 13 und 22 halten an der Haltestelle „Landgericht“

Hinweis der Redaktion: Da es zu Terminänderungen kommen kann, empfehlen wir Ihnen, sich vor Besuch der Kirmes beim Veranstalter über die Öffnungszeiten der Kirmes zu informieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen