
Wer noch die passende Winterjacke für die eisigen Temperaturen in NRW braucht, kann am verkaufsoffenen Sonntag (14. Januar) shoppen gehen. In drei Städten in Nordrhein-Westfalen öffnen die Geschäfte außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Wir zählen auf, wo Sie shoppen können.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier können Sie am 14. Januar einkaufen
Dieses Wochenende ist die Auswahl an verkaufsoffenen Sonntagen kleiner als am vorherigen, an dem die Geschäfte in sieben Städten zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet hatten. Am 14. Januar gibt es in drei Orten einen verkaufsoffenen Sonntag. Welche Städte das sind, sehen Sie hier (in alphabetischer Reihenfolge) *:
- Essen
- Vreden
- Winterberg
Verkaufsoffener Sonntag in Essen
Anlässlich des Essener Wintertraums, ehemalig Essen on Ice genannt, gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Essen. Die Geschäfte öffnen am 14. Januar zwischen 13 und 18 Uhr. Auch dieses Jahr wird auf dem Kennedy-Platz eine Eisbahn aufgebaut. Diese ist 4500 qm groß und auf zwei Etagen verteilt. Außerdem lockt der Essener Wintertraum mit Eisstockschießen und einer Eis-Lounge, wo eine Pause eingelegt werden kann.
Verkaufsoffener Sonntag in Vreden
Am 14. Januar findet der erste verkaufsoffene Sonntag in Vreden statt, an dem die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr öffnen. Anlass ist der deutsch-niederländische Neujahrsmarkt in Vreden. Dort verkaufen Markthändler ihre Waren und auch zahlreiche Leckereien. Außerdem wird ein Familien-Trödelmarkt veranstaltete, wo private Trödler ihre Waren verkaufen können.
Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg
Zahlreiche Geschäfte, die Mode, Deko oder auch Feinkost verkaufen, öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr. Passend dazu wurde zum Wochenende Schnee in Winterberg angekündigt. Das bietet eine gute Gelegenheit nach dem Shopping-Trip einen Spaziergang einzuplanen, um die schöne Landschaft zu genießen. Auch Ski- oder Schlittenfahren ist im Sauerland möglich.
Am Sonntag in den Niederladen shoppen
Wem die verkaufsoffenen Sonntage am 14. Januar in NRW nicht genug sind, der kann alternativ in den Niederlanden shoppen gehen. Dort ist das Designer-Outlet in Roermond besonders beliebt, das sonntags zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet hat und viele Angebote und Rabatte anbietet.
Sonst kann man beispielsweise auch Venlo oder Enschede einen Besuch abstatten. In den Innenstädten haben die Geschäfte in der Regel sonntags geöffnet. Für Besucher ist es wichtig zu wissen, dass die Händler die Öffnungszeiten individuelle bestimmen können, sodass nicht zwangsläufig alle Geschäfte sonntags öffnen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.