Verkaufsoffener Sonntag NRW Wo Sie am 18. August shoppen können

Eine Frau hält am verkaufsoffenen Sonntag Einkaufstüten in der Hand.
Dieses Wochenende werden fünf verkaufsoffenen Sonntage veranstaltet. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 29. September 2024.

Am letzten Wochenende der Ferien in NRW öffnen die Geschäfte in fünf Städten zum verkaufsoffenen Sonntag. Nach der extremen Hitze zu Wochenbeginn bieten Temperaturen um 20 Grad die passenden Bedingungen, um einen Shopping-Trip zu starten. Hier erfahren Sie, wo am 18. August ein verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen stattfindet.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier öffnen am 18. August die Geschäfte

Dieses Wochenende ist die Auswahl genauso groß wie vor einer Woche (11. August), als es ebenfalls in fünf Orten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Am 18. August öffnen die Läden erneut in fünf Städten – und zwar in diesen (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Düsseldorf (Oberkassel)
  • Lennestadt
  • Lübbecke
  • Xanten
  • Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag in Düsseldorf

Anlässlich des Luegalleefestes in Düsseldorf-Oberkassel öffnen viele Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag – anders als das Fest, das von 12 bis 21 Uhr geöffnet hat. Dort können sich Besucher auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot und auf musikalische Unterhaltung freuen.

Verkaufsoffener Sonntag in Lennestadt

Am 18. August findet in Lennestadt das Stadtfest statt. Dort wird ein vielfältiges Programm angeboten, mit Livemusik und einer großen Auswahl an Speisen und kühlen Getränken. Auch für die Unterhaltung der kleinen Besucher wird auf dem Kinderfest gesorgt. Die Geschäfte im Stadtteil Altenhundem sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Lübbecke

Auch dieses Jahr findet in Lübbecke das Bierbrunnenfest statt. Passend dazu wird eine große Bühne auf dem Marktplatz aufgebaut, auf der für vielfältige Unterhaltung gesorgt wird. Anlässlich des Bierbrunnenfestes öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

Verkaufsoffener Sonntag in Xanten

Besucher können am 18. August zwischen 13 und 18 Uhr in Xanten shoppen. Anlass dafür ist der Kunstmarkt. Dort verkaufen mehr als 50 Künstler ihre Bilder, Grafiken und Objekte. Der Kunstmarkt bleibt zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg

Auch in Winterberg haben die Geschäfte am 18. August zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Dort können jährlich bis zu 40 verkaufsoffenen Sonntage veranstaltet werden. Der Grund dafür ist, dass Winterberg zu den touristisch geprägten Orten zählt. In anderen Städten können Geschäfte nur an acht Sonntagen im Jahr öffnen und das auch nur in Verbindung mit einer großen Veranstaltung.

Auch besonders beliebt bei Schnäppchenjägern sind die Trödelmärkte in NRW am 17. und 18. August.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen