
Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zum verkaufsoffenen Sonntag in NRW am 9. März 2025.
Der erste verkaufsoffene Sonntag im März bietet die ideale Gelegenheit, entspannt durch die Innenstädte zu schlendern und die neuesten Angebote zu entdecken. Geschäfte öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden dazu ein, einen entspannten Shopping-Trip zu machen. Der verkaufsoffene Sonntag bietet somit die perfekte Gelegenheit, das Wochenende in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. In welchen Städten die Läden zum verkaufsoffenen Sonntag in NRW öffnen, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Wo Sie am 2. März einkaufen können
Im Vergleich zum letzten Wochenende (23. Februar), an dem es nur in einer Stadt einen verkaufsoffenen Sonntag gab, öffnen die Geschäfte am 2. März in vier Städten in NRW (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Castrop-Rauxel
- Haltern
- Schwerte
- Winterberg
Verkaufsoffener Sonntag in Castrop-Rauxel
Am ersten Sonntag des Monats ist nicht nur traditionell Trödelmarkt auf der Lange Straße in Habinghorst – am 2. März öffnen dort von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des Frühlingsfestes auch die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Dank Musik und einem Kinderprogramm gibt es hier Unterhaltung für die ganze Familie.
Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte
Schwerte feiert am 2. März 2025 das „Frühlingserwachen“- mit einem Hollandmarkt (11 bis 18 Uhr), einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) und einer Genussmeile auf dem Marktplatz. Tulpen, Mode, Accessoires, Kreativangebote und eine Kids-Zone laden zum Verweilen ein.
Verkaufsoffener Sonntag im Haltern
Wie an jedem ersten Sonntag im Monat öffnen die Geschäfte in Haltern auch am 2. März wieder ihre Türen. Besucher haben zwischen 14 und 18 Uhr die Möglichkeit, entspannt einzukaufen und durch die Innenstadt zu bummeln.
Damit bietet die Stadt am See die Gelegenheit, das Wochenende mit einem entspannten Einkaufsbummel in gemütlicher Atmosphäre abzurunden.
Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg
Am 2. März öffnen die Geschäfte in Winterberg im Sauerland erneut ihre Türen und laden von 11 bis 17 Uhr zum entspannten Sonntagsshopping ein. Winterberg hebt sich in Nordrhein-Westfalen durch eine außergewöhnlich hohe Anzahl an verkaufsoffenen Sonntagen hervor. Als anerkannter Kur-, Erholungs- und Wallfahrtsort profitiert die Stadt von einer besonderen Regelung, die bis zu 40 Sonntagsöffnungen pro Jahr erlaubt. In den meisten anderen Städten in NRW sind lediglich acht verkaufsoffene Sonntage im Jahr gestattet – und diese müssen zusätzlich an größere Veranstaltungen wie eine Kirmes oder ein Stadtfest gekoppelt sein.
Eine weitere Alternative ist ein Besuch auf einem der zahlreichen Trödelmärkte in NRW am 1. und 2. März, auf denen sich einzigartige Fundstücke und Schnäppchen entdecken lassen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.