
Diese Woche gab es viel Schnee in Teilen von NRW. Nicht nur in den höheren Lagen konnten Kinder – und Erwachsene – daher Schlitten fahren oder einen Schneemann bauen. Das wird vielerorts auch noch am Wochenende möglich sein. In einer Stadt in Nordrhein-Westfalen lässt sich das sogar mit einem Einkaufsbummel verbinden, denn dort findet der einzige verkaufsoffene Sonntag am 21. Januar statt.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Wo Sie am 21. Januar shoppen können
Damit ist die Auswahl noch etwas kleiner als am vergangenen Wochenende (14. Januar), an dem es in drei Orten einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Diesen Sonntag haben die Geschäfte nur in einer Stadt in NRW geöffnet: Winterberg*.
Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg
Am 21. Januar öffnen die Geschäfte in Winterberg zwischen 11 und 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Davon gibt es im beliebten Wintersportort im Sauerland ziemlich viele. Das liegt daran, dass es für touristisch geprägte Orte in NRW besondere Regeln gibt. In den meisten Städten darf es nur acht verkaufsoffene Sonntage pro Jahr geben, die in Verbindung mit einer Veranstaltung wie einem Markt oder Fest stehen müssen. In ausgewählten Kur-, Ausflugs-, Erholungs- und Wallfahrtsorten wie Winterberg dürfen es bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage sein – auch ohne besonderen Anlass.
In Winterberg kann man nur gut shoppen, sondern auch Ski oder Schlitten fahren betreiben. Das örtliche Skiliftkarussell verkündet, dass die Pisten an diesem Wochenende mit bis zu 70 Zentimeter Schnee bedeckt sind. Wer eine Pause vom Ski- oder Schlittenfahren in Winterberg braucht, kann diese in einer der vielen Hütten einlegen, in denen Getränke und Snacks angeboten werden.
Sonntags in den Niederlanden einkaufen
Diejenigen, die eine Abwechslung von den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW benötigen, können am 21. Januar auch in die Niederlande fahren. Besonders beliebt ist das Designer-Outlet in Roermond, das sonntags zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet hat. Dort finden Besucher zahlreiche Rabatte und Angebote.
Alternativ kann man auch beispielsweise in den Innenstädten von Venlo oder Enschede shoppen gehen. Besucher sollten aber beachten, dass die Händler ihre Öffnungszeiten selbst bestimmen können. Das heißt, dass möglicherweise nicht alle Geschäfte am Sonntag geöffnet haben.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.