
Am kommenden Sonntag (22. Juni) wird sonniges Wetter erwartet – ideale Bedingungen, um das Wochenende bei einem entspannten Einkaufsbummel ausklingen zu lassen. Passend dazu öffnen in NRW die Geschäfte in sechs Städten zum verkaufsoffenen Sonntag.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier können Sie am 22. Juni shoppen
Dieses Wochenende ist die Auswahl mit sechs Städten etwas kleiner als am letzten Wochenende (15. Juni), an dem es in 18 Städten einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Hier öffnen die Geschäfte am 22. Juni (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Baesweiler
- Hattingen
- Heiligenhaus
- Rödinghausen (Bruchmühlen)
- Selm
- Werl
Verkaufsoffener Sonntag in Baesweiler
In Baesweiler wird am 22. Juni das Sommerfest unter dem Motto „Wir. Eine löwenstarke Gemeinschaft“ gefeiert. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stadtrechte Baesweiler“ tritt die Band „Fahrerflucht“ von 17 bis 19 Uhr auf dem Baesweiler Kirchvorplatz auf. Besucher können auf verschiedenen Wiesen die sommerlichen Temperaturen bei einem ausgiebigen Picknick genießen. Im Rahmen des Sommerfests haben die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen geöffnet und laden zum ausgiebigen Stöbern ein.
Verkaufsoffener Sonntag in Hattingen
In Hattingen findet vom 19. bis zum 22. Juni der „Kulinarische Altstadtmarkt“ statt. Auf dem Kirchplatz in der Altstadt gibt es vier Tage lang eine große Auswahl an diversen kulinarischen Spezialitäten, sodass jeder Feinschmecker voll auf seine Kosten kommt. Am Samstag und Sonntag wird der Kulinarische Altstadtmarkt durch den „Kreativmarkt“ in der Johannisstraße erweitert. Von DIY-Workshops bis hin zu Live-Vorführungen lädt der Kreativmarkt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Zusätzlich zu den zahlreichen Ständen mit liebevoll gestalteten Handarbeiten können Besucher anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften in der Hattinger Innenstadt shoppen.
Verkaufsoffener Sonntag in Heiligenhaus
Heiligenhaus feiert vom 19. bis zum 22. Juni unter dem Motto „Zusammen. Erleben. Live.“ das alljährliche Stadtfest in der Innenstadt. Während sich der Rathausplatz in eine Festivalbühne verwandelt und zahlreiche Live-Auftritte das Publikum mitreißen, können sich Besucher auf dem Kirchplatz abseits vom Trubel entspannen. Schattige Palmen, bequeme Liegestühle und kühle Getränke sorgen für das ideale Urlaubsgefühl. Ein weiteres Highlight des Stadtfests ist der verkaufsoffene Sonntag am 22. Juni: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen zum entspannten Bummeln.
Verkaufsoffener Sonntag in Rödinghausen-Bruchmühlen
Der beliebte Hollandmarkt in Rödinghausen-Bruchmühlen lädt am Sonntag (22. Juni) auf dem Gelände der Ernst Dix GmbH und des Wohnzentrums Bruchmühlen zum Flanieren und Genießen ein. Über 40 Stände präsentieren eine vielfältige Auswahl an typisch niederländischen Spezialitäten- von Poffertjes und Frikandeln bis hin zu Stroopwafels und Gouda ist für jeden Feinschmecker etwas dabei.
Ergänzt wird das Angebot durch Textilien, Lederwaren, frischem Obst und Gemüse sowie liebevoll arrangierten Blumen. Für musikalische Unterhaltung sorgt eine holländische Blaskapelle. Parallel zum Hollandmarkt sind im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte in Bruchmühlen geöffnet.
Verkaufsoffener Sonntag in Selm
Vom 19. bis zum 22. Juni verwandelt sich die Stadt Selm anlässlich des Stadtfestes in eine große Festmeile. Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen bietet das Stadtfest ein vielseitiges Angebot für Jung und Alt. Den Auftakt bildet am Donnerstag, 19. Juni, der „Volksbank-Stadtlauf“ mit Strecken für alle Altersklassen. An den weiteren Tagen kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten, unter anderem mit bekannten DJs wie Lost Identity (Freitag, 20. Juni) oder Schlagerstar Ross Antony (Samstag, 21. Juni). Der verkaufsoffene Sonntag am 22. Juni von 13 bis 18 Uhr sowie zahlreiche Street-Food-Angebote und Fahrzeugausstellungen runden das Stadtfest in entspannter Atmosphäre ab.
Verkaufsoffener Sonntag in Werl
Beim Siederfest 2025 in Werl erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik und Unterhaltung. Neben dem traditionellen Salzsieden im Kurpark gibt es viele Live-Auftritte, unter anderem von Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein.
Alternativ können sie auch auf einem der vielen Trödelmärkte in NRW am 21. und 22. Juni 2025 auf Schnäppchenjagd gehen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.