Verkaufsoffener Sonntag NRW Wo Sie am 25. Februar shoppen können

Zwei Passanten laufen mit Einkaufstüten durch die Innenstadt.
Auch diesen Sonntag (25. Februar) findet ein verkaufsoffener Sonntag in NRW statt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 17. März 2024.

Der Frühling steht bevor. Wer sich noch mit der passenden Garderobe einkleiden möchte, kann den verkaufsoffenen Sonntag am 25. Februar in NRW nutzen. Diesen Sonntag öffnen die Geschäfte in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen. Wir zeigen, welche das ist und wo Sie alternativ shoppen können.

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier öffnen die Geschäfte am 25. Februar

Diesen Sonntag sieht es genauso aus, wie am vergangenem Wochenende (18. Februar), an dem es nur in einer Stadt in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Welche Stadt das ist, finden Sie hier:

  • Winterberg*

Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg

Wer am Wochenende shoppen möchte, kann das in Winterberg tun. Dort haben die Geschäfte zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Somit wird Besuchern die passende Möglichkeit geboten, die ersten Kleidungsstücke für den Frühling zu kaufen. Das Wetter in NRW sieht noch nicht nach Frühling aus, worüber sich allerdings die Wintersport-Fans freuen dürften. Aktuell (Stand 23. Februar) haben noch acht Ski-Lifte und ein Rodel-Lift geöffnet. Wer lieber beim Wintersport zuschauen möchte, kann das auch: In Winterberg findet an diesem Wochenende (22. bis 25. Februar) die Bob- und Skeleton-WM statt.

Im beliebten Skiort im Sauerland gibt es deutlich mehr verkaufsoffene Sonntage als in anderen Städten in NRW. Das liegt daran, dass dort besondere Regelungen gelten. Winterberg gehört zu den touristisch geprägten Orten. Dort dürfen – wie auch in anderen Kur-, Erholungs- und Wallfahrtsorten – die Geschäfte bis zu 40-mal im Jahr sonntags öffnen. Für Läden in anderen Städten ist dies nur acht Mal im Jahr erlaubt und auch nur in Verbindung mit Festen oder Märkten.

Sonntags in den Niederlanden einkaufen

Wer am Sonntag außerhalb von Deutschland einkaufen möchte, kann in die Niederlande fahren. Dort sind die Regeln für die Öffnung von Geschäften am Sonntagen deutlich lockerer als in Deutschland. Besonders beliebt ist das Designer-Outlet Roermond. Dort sind die Geschäfte zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet und bieten zahlreiche Rabatte und Aktionen an. Alternativ können Besucher auch beispielsweise in den Innenstädten von Venlo oder Enschede einkaufen. Zu beachten ist, dass die Händler die Öffnungszeiten selbst bestimmen können. Somit haben möglicherweise nicht alle Geschäfte geöffnet.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.



Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen