
Der Wetterumschwung in der letzten Woche lädt dazu ein, mehr zu unternehmen und die Zeit draußen zu genießen. Zum Wochenende bleiben die Temperaturen weiterhin sommerlich um 25 Grad. Wer nicht weiß, was er unternehmen soll, kann einen der verkaufsoffenen Sonntage in NRW nutzen. Hier finden Sie eine Übersicht, wo die Geschäfte am 30. Juni öffnen.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier haben die Geschäfte am 30. Juni geöffnet
Am 30. Juni sehen die Shoppingmöglichkeiten im Vergleich zur letzten Woche (23. Juni), als es nur in drei Städten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag gab, schon besser aus. Dieses Wochenende öffnen die Geschäfte in elf Orten. Wir verraten, welche Städte das sind (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Aachen (Soers)
- Ahlen
- Bergheim
- Blomberg (Lippe)
- Castrop-Rauxel
- Haan
- Iserlohn
- Lemgo
- Meerbusch
- Nordkirchen
- Sundern
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen
Dieses Wochenende findet das Weltfest des Pferdesports, der Chio Aachen, statt. Dort treffen sich die besten Pferdesportler, um sich miteinander zu messen. Passend dazu öffnen die Geschäfte im Stadtteil Aachen-Soers und laden zum Verweilen ein.
Verkaufsoffener Sonntag in Castrop-Rauxel
Anlässlich des Street Food und Beach Festivals, öffnen die Geschäfte am 30. Juni zum verkaufsoffenen Sonntag in Castrop-Rauxel. Besuchern wird eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten und den passenden exotischen Cocktails angeboten. Das Festival wird durch ein unterhaltsames Rahmenprogramm begleitet, wo viele Künstler und Bands auftreten werden.
Verkaufsoffener Sonntag in Iserlohn
Wer Wein-Fan ist, sollte dieses Wochenende einen Stopp in Iserlohn einlegen. Dort findet der Iserlohner Weinsommer statt. Auf dem Schillerplatz und dem alten Rathausplatz werden verschiedene Weine aus ganz Deutschland angeboten. Für Besucher gibt es außerdem eine ausführliche Beratung und Verkostung. Passend dazu haben die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Verkaufsoffener Sonntag in Lemgo
In der Innenstadt von Lemgo öffnen etwa 200 Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr. Anlass dafür ist das Strohsemmelfest, zu dem ein Kunst- und Handwerkermarkt veranstaltet wird. Bereits zum 20. Mal findet das Fest statt und lockt jährlich mehr als 10.000 Besucher an.
Verkaufsoffener Sonntag in Nordkirchen
Einer der vier angekündigten verkaufsoffenen Sonntage in Nordkirchen findet an diesem Wochenende statt. Dafür öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr. Anlass dafür ist die Veranstaltung „Lange Tafel“. Dafür wird eine Tafel mit rund 700 Plätzen aufgebaut, an der Besucher Platz nehmen dürfen. Speisen und Getränke können die Besucher in den Restaurants vor Ort kaufen oder selbst mitbringen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.