Verkaufsoffener Sonntag NRW Hier können Sie am 4. August shoppen

Eine Passantin läuft am verkaufsoffenen Sonntag mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone.
Am 4. August gibt es in sieben Städten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag. © Bernd Weißbrod/dpa
Lesezeit

Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 11. August 2024.

Satte Rabatte: Viele Geschäfte in Nordrhein-Westfalen locken momentan mit etlichen Angeboten, um die verbliebene Sommerware noch an den Mann und die Frau zu bekommen. Wer unter der Woche keine Zeit hatte, auf Schnäppchenjagd zu gehen, kann das am Wochenende nachholen: In sieben Städten in NRW gibt es am 4. August einen verkaufsoffenen Sonntag. Wir listen auf, wo man shoppen kann.

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier öffnen am 4. August die Geschäfte

Die Auswahl ist also etwas größer als am vergangenen Wochenende (28. Juli), als es nur zwei Orten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Am 4. August öffnen die Geschäfte in diesen sieben Städten (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Haltern
  • Köln (Deutz)
  • Langerwehe
  • Münster
  • Paderborn
  • Wassenberg
  • Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag in Haltern

Wie an jedem ersten Sonntag eines Monats öffnen die Geschäfte in Haltern am See auch am 4. August von 14 bis 18 Uhr. Haltern gehört zu den touristisch geprägten Orten in NRW, für die in Sachen verkaufsoffener Sonntag besondere Regeln gelten. Dort dürfen sie auch ohne konkreten Anlass und bis zu 40-mal im Jahr stattfinden.

Verkaufsoffener Sonntag in Köln-Deutz

Beim Familien- und Stadtteilfest „Deutz feiert!“ wird den Besuchern an diesem Wochenende (3. und 4. August) einiges geboten: Neben bunten Ständen und Buden gibt es in Köln-Deutz zwei Bühnen mit Live-Musik und mehr. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte auf der Deutzer Freiheit zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Münster

Im Süden von Münster wird an diesem Wochenende (3. und 4. August) einiges los sein: Dort findet das Hammer-Straßen-Fest statt. Die Hammer Straße (Hausnummer 1 bis 110) verwandelt sich in eine bunte Flaniermeile mit etlichen Ständen und zwei Bühnen. Die Einzelhändler laden am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Paderborn

In Paderborn kann man seinen Shopping-Bummel mit dem Besuch einer der größten Kirmessen in NRW verbinden: Am Sonntag ist der letzte Tag von Libori 2024. Entlang des Liboribergs stehen unzählige Fahrgeschäfte, Attraktionen und Buden. Die Einzelhändler in der Paderborner Innenstadt öffnen zudem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

Eine Alternative für Schnäppchenjäger: Es gibt auch wieder mehrere Trödelmärkte in NRW an diesem Wochenende (3. und 4. August).

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen