Freizeittipps NRW Very British: Einen Hauch Großbritannien in der Umgebung erleben

Großbritannien ist immer eine Reise wert – und auch in NRW gibt es für England-Fans viel zu entdecken. © Pixabay
Lesezeit

Es sind die typischen roten Doppeldeckerbusse und Telefonzellen, die Underground-Stations, aber auch die britische Pubkultur und Tea Time, der abwechslungsreiche Britpop, Sherlock Holmes und Harry Potter, die die Herzen von Großbritannien-Fans höher schlagen lassen. Aber – es muss nicht immer London sein, wie die folgenden Tipps beweisen:

English Shop

Im „English Shop“ mit Standorten in Köln und Bonn gibt es von der original englischen Orange Jam über Biskuits und Shortbread und bis zu Haggis in der Dose alles, was das kulinarische Herz begehrt. Und für alle, die eher auf flüssige Köstlichkeiten eingeschossen sind, wartet der britische Spezialladen mit etlichen Teesorten, Ales, Stouts und Ciders auf. Auch die Union Jack in sämtlichen Formen und Größen, Salz- und Pfefferstreuer im roten Briefkasten- oder Royal Guards-Look sowie eine Queen mit Wackelkopf sind hier zu bekommen – viel tiefer in das britische Flair kann man gar nicht eintauchen.

The English Shop, An St. Agatha 41, Köln

The English Shop, Sternstr. 71, Bonn

www.english-shop.de

Victoria’s Cottage Café

Fast wie eine echte Tea Time fühlt sich der Besuch in „Victoria’s Cottage Café“ im Dortmunder Randgebiet Kurl an. Mit viel Liebe zum Detail, hübschen Porzellankännchen und Vintage-Tellern haben Catharina und John W. Read einen Ort geschaffen, der einen gedanklich sofort nach England versetzt. Ob selbstgemachte Scones oder leckere Tortenkreationen – Genuss und familiäre Atmosphäre werden in dem kleinen Café in Fachwerk-Optik großgeschrieben.

Zudem bietet das Read-Ehepaar am Wochenende sogar Takeaway-Boxen an. So kann man es sich zuhause zum perfekten Afternoon Tea zwischen 16 und 17 Uhr gemütlich machen.

Victoria‘s Cottage Café, Kurler Str. 174a, Dortmund

Auf ein Pint im Pub einkehren und die urige Atmosphäre genießen – das geht nicht nur in GB, sondern auch in NRW. © Pixabay

Irish Pubs

Ob in Köln, Essen, Münster oder sogar im beschaulichen Marl – mit den zahlreichen Irish Pubs, die mittlerweile schon fest zur Kneipenkultur vieler Städte gehören, bringen die Wirte ein kleines Stück Irland zu uns nach NRW. Hier dürfen eine urige Atmosphäre, Folk-Musik, Cider und irische Biere auf keinen Fall fehlen. Und natürlich finden ganz standesgemäß auch regelmäßige Whisky-Tastings oder irische Konzertabende statt.

Wem das alles noch nicht irisch genug ist, der sollte mal am Nationalfeiertag, dem St. Patrick’s Day am 17.3., in den Lokalitäten vorbeischauen. Dann verwandeln sich die Irish Pubs in jedem Jahr in ein Meer aus grünen Hüten, Kleeblättern, Kobolden und – wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig – grünes Bier. Muss man mal erlebt haben! Schauen Sie doch mal im Jameson in Köln oder im Irish Pub Marl vorbei.

James Distillery Pub, Friesenstr. 30-40, Köln

Thomas Mulvany‘s Irish Pub, Hochstr. 1, Marl

Schloss Nordkirchen

England ist berühmt für seine pompösen Schlösser und Burgen sowie die aufwendig gestalteten Gartenlandschaften – und das nicht erst seitdem sie zum Schauplatz von Kultserien wie „Downton Abbey“, „The Crown“ und „Bridgerton“ wurden. Das Ruhrgebiet und Rheinland steht den prunkvollen englischen Palästen aber tatsächlich in nichts nach:

Angefangen mit den historischen Gartenanlagen in Kleve und bis hin zum „westfälischen“ Versailles, dem Schloss Nordkirchen bei Dortmund, gibt es auch hier in der Region einiges an gartenlandschaftlichen Kreationen zu bestaunen. Wer in den groß angelegten Gärten über die langen Wege spaziert, die botanischen Besonderheiten in ihrer vollen Pracht betrachtet und an Springbrunnen, Wassergräben und Denkmälern vorbeikommt, fühlt sich mit Sicherheit schnell in das England des letzten oder vorletzten Jahrhunderts zurückversetzt.

Das würde garantiert auch der Queen selbst richtig gut gefallen! Weitere Infos auch hier.

Schloss Nordkirchen, Schloß 1, Nordkirchen

Sherlock Holmes freut sich über tatkräftige Unterstützung. © Pixabay

Sherlock-Holmes-Escape-Rooms

Bei Ruhr Escape in Oberhausen können Krimifans auf den Spuren von Robert Downey Jr. und Benedict Cumberbatch wandeln und in die Rolle des weltberühmten britischen Detektivs Sherlock Holmes schlüpfen. Beim Escape Room „Sherlock Holmes und das verschwundene Amulett“ begeben sich die Teilnehmer in die Londoner Baker Street, um einen mysteriösen Entführungsfall aufzudecken. Und offenbar ist Holmes‘ Erzfeind Moriarty in die kriminellen Machenschaften verwickelt – werden es die Nachwuchsdetektive schaffen, den Fall vor Ablauf der Zeit zu lösen? Auf jeden Fall ist der Escape Room ein Highlight für alle Sherlock- und London-Liebhaber.

Ruhr Escape, Im Lipperfeld 7b, Oberhausen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen