Der deutsche Wald verschwindet Schädlinge befallen Bäume

Der unter besonderem Schutz stehende Buchenwald im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen und der Nähe des Unesco-Welterbeforum.
Der Wald im Nationalpark Jasmund war 2011 als Weltnaturerbe anerkannt worden. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Lesezeit

Fichten: Larven der Borkenkäfer fressen die Bastschicht

Eichen: Prachtkäfer

Buchen: Komplexkrankheit macht Probleme

Der Wald stirbt: Eschen und Ahornbäume von Pilzen befallen

Waldsterben: Gleichgewicht funktioniert nicht mehr

Deutsche Wälder: Was heimisch war, muss nicht heimisch bleiben

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen