Deutschland hat eine neue Bundesregierung mit neuen Chefs in den Ministerien. Stellt sich die Frage: Was machen die 18 neuen starken Männer und Frauen der Republik eigentlich beruflich?
Lesezeit
Bundeskanzler Olaf Scholz (63)
Vizekanzler Robert Habeck (52), Minister für Wirtschaft und Klimaschutz
Christian Linder (42), Finanzminister
Annalena Baerbock (40), Außenministerin
Marco Buschmann (44), Justizminister
Anne Spiegel (40), Familienministerin
Volker Wissing (51), Verkehrsminister
Bettina Stark-Watzinger (53), Ministerin für Bildung und Forschung
Cem Özdemir (55), Landwirtschaftsminister
Claudia Roth (66), Staatsministerin für Kultur und Medien
Karl Lauterbach (58), Gesundheitsminister
Nancy Faeser (51), Innenministerin
Christine Lambrecht (56), Verteidigungsministerin
Hubertus Heil (49), Minister für Arbeit und Soziales
Klara Geywitz (45), Bauministerin
Svenja Schulze (53), Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung