13 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind Ausländer. Ihr Anteil an den Verdächtigen einer Straftat liegt deutlich höher. Wie muss man das bewerten?
Lesezeit
In zehn Punkten die Kriminalstatistik eingeordnet
1. 96 Prozent aller Ausländer werden nicht straffällig
2. Nicht alle ausländischen Tatverdächtigen leben in Deutschland
3. Das höhere Anzeigerisiko
4. Der hohe Anteil junger Männer
5. Der „Sozialisationsfaktor“
6. Der Schichteffekt
7. Wer kommt aus den Herkunftsgesellschaften?
8. Bestimmte Risiken bleiben, aber…
9. Die Stellschrauben, bei denen man ansetzen müsste