
Weihnachten bedeutet für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen Geschenke, Zeit mit der Familie und gutes Essen. Kurz darauf folgt mit dem Jahreswechsel das nächste Highlight. Gerade für Schülerinnen und Schüler haben die Feiertage aber noch einen weiteren Pluspunkt: die schulfreie Zeit, die traditionell kurz vor Weihnachten beginnt. Dabei fallen die Ferientage nicht jedes Jahr auf die gleichen Termine. Wir geben einen Überblick über die Weihnachtsferien 2024/2025 in NRW.
Weihnachtsferien NRW 2024/2025: Zwei Wochen schulfrei
Die Weihnachtsferien sind die letzten Ferien des Jahres in Nordrhein-Westfalen und dauern immer rund zwei Wochen. Die Ferien orientieren sich, wie es der Name schon verrät, an den Weihnachtsfeiertagen. So ändern sich die Ferientermine, je nachdem, auf welche Wochentage die Feiertage fallen. 2024 liegen der Erste und Zweite Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember) mitten in der Woche, an einem Mittwoch und Donnerstag. Spätestens beginnen die Ferien grundsätzlich jedoch an Heiligabend (24. Dezember), im Jahr 2024 ein Dienstag.
Um die Ferienzeiten an den Wochenrhythmus anzupassen, beginnen sie in NRW im Schuljahr 2024/2025 am Montag, 23. Dezember 2024, und gehen bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist also Dienstag, 7. Januar 2025.
Ist der 6. Januar in NRW schulfrei?
Der 6. Januar, Heilige Drei Könige, ist im bevölkerungsreichsten Bundesland in der Regel jedes Jahr schulfrei, dabei gehört der Tag nicht zu den gesetzlichen Feiertagen in NRW. Ein Feiertag ist der Dreikönigstag nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.
Dennoch gibt es einige Bundesländer, darunter auch Nordrhein-Westfalen, die den 6. Januar jährlich mit in ihre Weihnachtsferien einbinden. So dürfen sich die Schülerinnen und Schüler 2025 nach den Ferien über eine verkürzte Woche freuen, die erst am Dienstag beginnt.
Brückentage rund um Weihnachten in NRW
Gerade für Eltern mit schulpflichtigen Kindern stellt sich rund um die Weihnachtsferien auch die Frage der Betreuung. Da werden vor allem Brückentage interessant. 2024 fallen die Feiertage dabei so günstig, dass mit möglichst wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausspringt. Weil Heiligabend und beide Weihnachtsfeiertage auf Dienstag, Mittwoch, Donnerstag fallen, reichen für alle, die Heiligabend sowieso nicht arbeiten müssen, zwei Urlaubstage, um die gesamte Woche freizuhaben. Ähnlich sieht es die Woche darauf mit Silvester und Neujahr aus. Während Neujahr als gesetzlicher Feiertag geregelt ist, ist jedoch Silvester ähnlich wie Heiligabend nicht für alle frei.
Weihnachtsferien oder Winterferien in NRW?
Werden Weihnachtsferien und Winterferien in der Umgangssprache oft synonym verwendet, machen die Länder und die Kultusminister-Konferenz dazwischen Unterschiede. Während die Weihnachtsferien rund um die Weihnachtsfeiertage und Silvester liegen, haben einige Bundesländer im Januar oder Februar noch einmal einige Ferientage. Diese werden Winterferien genannt.
Hier gibt es allerdings schlechte Nachrichten für alle Schülerinnen und Schüler aus NRW: Winterferien gibt es in Nordrhein-Westfalen keine. Nach den Weihnachtsferien 2024/2025 sind in NRW erst die Osterferien 2025 wieder feste freie Tage.
Schulfrei kann es für einige Schülerinnen und Schüler aber dennoch geben. So kann jede Schule in NRW im Schuljahr 2024/2025 vier bewegliche Ferientage vergeben. Mindestens einer der beweglichen Ferientage muss an ein Brauchtum oder ein Fest der Region gebunden werden. Viele Schulen in NRW legen einen beweglichen Ferientag auf Rosenmontag, der 2025 auf den 3. März fällt.
Weihnachtsferien in NRW: Termine für die nächsten Jahre
Die Termine für die Weihnachtsferien werden immer einige Jahre im Voraus bekannt gegeben. Das sind die Termine für die kommenden drei Schuljahre:
- Weihnachtsferien 2025/2026: Montag, 22. Dezember 2025, bis Dienstag, 6. Januar 2026
- Weihnachtsferien 2026/2027: Mittwoch, 23. Dezember 2026, bis Mittwoch, 6. Januar 2027
- Weihnachtsferien 2027/2028: Freitag, 24. Dezember 2027, bis Samstag, 8. Januar 2028