Coronavirus Zoo-Besuche mit negativem Test möglich - außer in Köln

Ein Riesenotter frißt in seinem Gehege im Zoo eine Forelle. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die meisten Zoos in Nordrhein-Westfalen können nach Inkrafttreten der Bundes-Notbremse Besucher empfangen. Die Zoos in Dortmund, Münster und Gelsenkirchen bleiben nach eigenen Angaben geöffnet.

Besucher müssten nun aber das negative Ergebnis eines Corona-Schnelltests vorlegen, das nicht älter als 24 Stunden sein darf, wie die Zoos am Freitag mitteilten. Der Wuppertaler Zoo will nach längerer Schließung am Montag wieder öffnen. Tickets müssen vorher online gebucht werden.

Der Kölner Zoo dagegen bleibt weiterhin geschlossen. Das habe der Krisenstab der Stadt Köln vor dem Hintergrund der aktuellen infektiologischen Lage und der Situation auf den Intensivstationen entschieden, teilte der Zoo am Freitag auf seiner Homepage und auf seiner Facebook-Seite mit.

Das am Freitag in Kraft getretene Infektionsschutzgesetz sieht vor, dass die Außenbereiche von Zoos und botanischen Gärten für Besucher mit negativem Schnelltest geöffnet sein dürfen.

dpa

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen