Bayern Zugspitze: Mann (62) aus NRW stürzt beim Klettern 30 Meter in die Tiefe

Besucher stehen in den Morgenstunden auf dem Wallberg vor der imposanten Kulisse der Zugspitze, die im Hintergrund in den Himmel ragt.
Auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, ist ein Mann verunglückt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Ein Bergsteiger ist in der Nordwand der Zugspitze tödlich verunglückt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, suchte der aus der Gegend von Bergisch-Gladbach in Nordrhein-Westfalen stammende 62-Jährige am Dienstag im oberen Teil der unter Kletterern bekannten Route „Eisenzeit“ nach dem richtigen Weg. Dabei verlor er den Halt und stürzte 20 bis 30 Meter ab.

Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Sein 55 Jahre alter Gefährte aus dem Raum Köln blieb unverletzt.

Route geht durch brüchiges Gelände

Die von den beiden Männern begangene Route ist nur sparsam mit Bohrhaken gesichert und führt im oberen Teil durch steiles, ausgesetztes und teilweise brüchiges Gelände. Die Wegfindung gilt als schwierig.

Erst am Wochenende war ein Mann aus dem Kreis Recklinghausen ums Leben gekommen, als er beim Wandern an den Wettersteinspitzen in den Tod stürzte. Die Polizei geht davon aus, dass er schon am Freitag eine Felswand hinab fiel und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Seine Vermieterin hatte ihn am Samstag als vermisst gemeldet.

dpa/bär

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen