
Eigentlich ist jeder Tag nur ein Tag. Und ein Tag wird auch erst dadurch zum Tag, dass die Menschen gesagt haben, dass er von 0 Uhr bis 23.59 Uhr dauert. Also im Grunde bewegen wir uns lediglich in einem menschlichen Konstrukt, das wir uns irgendwann einmal selbst auferlegt haben und allein unsere Bedeutungszuschreibungen machen Minuten zu Minuten, Stunden zu Stunde und Tage zu Tage.
Einfache Tage werden zu besonderen Tagen
Manchen Tagen werden zusätzlich noch weitere Bedeutungen zugeschrieben. Montage sind beispielsweise allgemeinhin verhasst, obwohl der Montag gar nichts dafür kann, dass er von uns zum Anfang der Woche ernannt wurde.
Auch Weihnachten wäre nur eine Ansammlung von Stunden, würden wir nicht in Scharen Geschenke rankarren, Bäume schmücken, uns selbst schmücken, den Streit mit der Familie suchen, lecker und viel zu viel essen und was sonst noch zu den traditionellen Weihnachtsbräuchen zählt. Wir könnten diese Bräuche auch an jedem anderen Tag ausüben.
Wenn man diese Überlegungen im Hinterkopf behält, wird einem recht schnell klar, dass wir manchen Tagen im Vorfeld viel zu viel Bedeutung beimessen. So auch dem heutigen Tag: Silvester.
Druck, dass alles perfekt wird
Für viele ist dieser Tag im Vorfeld purer Stress. Der Jahresabschluss, der groß gefeiert werden will. Eine riesige Sause mit allen Freunden, die alle gleichzeitig in Partystimmung sind und einen Rutsch guter Vorsätze mit im Gepäck haben.
So ist es leider selten, aber allein die Tatsache, dass wir diesem Tag diese Bedeutung zuschreiben, übt Druck auf uns aus, dieser Vorstellung in irgendeiner Form gerecht zu werden.
Es ist okay, am 30. Dezember keine Lust auf Menschen zu haben und einfach nur chillen zu wollen. Am 31. Dezember ist das nicht okay. An diesem Tag muss man gute Laune haben und voller Optimismus auf das kommende Jahr schauen.
Man muss andere Menschen sehen wollen, denn wer an Silvester alleine ist gibt ein trauriges Bild ab, oder? Aber wieso?
Ist Silvester nicht ein Tag wieder gestern oder morgen? Könnte der Jahreswechsel nicht auch auf einen x-beliebigen Tag im März gelegt werden? Warum hat ein Jahr genau 365 Tage? Wer hat das entschieden?
Und wem muss ich vors Schienbein treten, wenn ich mich jetzt noch mit nervigen Silvesterplanungen rumplagen muss, obwohl ich in diesem Jahr wirklich keine Lust habe?