Tipps Mottoparty: Silvester feiern wie in Hogwarts

Steigt ein in den Hogwarts-Express und verwandelt Euer Zuhause in die wohl berühmteste Zauber-Schule der Welt. Wir verraten Euch, wie das funktioniert. © pixabay.de
Lesezeit

Harry Potter-Fans aufgepasst: Heute, am letzten Tag unserer Mottoparty-Reihe, gibt es ein paar schöne Ideen, wie Ihr eine echte „Harry-Potter“-Party für Silvester planen und organisieren könnt. Natürlich wieder inklusive Tipps in Sachen Musik, Snacks und Verkleidung. Viel Spaß beim Nachmachen!

Filmmusik sorgt für das richtige Feeling

Musik: Es geht doch nichts über den originalen Soundtrack von „Harry Potter“. Auf YouTube und Musik-Streamingdiensten wie Spotify findet Ihr tolle Soundtrack-Playlisten, die Ihr auf Eurer Silvesterparty abspielen könnt. Ansonsten würde ich Euch auf jeden Fall empfehlen, ein paar Harry Potter-Filme anzuschauen oder nebenher laufen zu lassen.

Verkleidung: Auf einer „Harry-Potter“-Party darf die richtige Kleidung natürlich nicht fehlen. Für das Grundoutfit braucht Ihr einen schwarzen Faltenrock oder eine schwarze Hose sowie eine schwarze Bluse, bzw. schwarzes Hemd. Die Accessoires wie Schal, Krawatte, Strümpfe könnt Ihr selber nähen oder Euch für kleines Geld kaufen.

Um als Hogwarts-Schülerinnen und -Schüler durchzugehen, braucht Ihr auf jeden Fall noch einen Zauberstab. Den könnt Ihr ganz easy selber basteln: Nehmt Euch dafür einen Bleistift oder ein Essstäbchen zur Hand sowie eine Heißklebepistole.

Zauberstäbe komplettieren den Hogwarts-Look

Mit dem Heißkleber macht Ihr Muster auf den Bleistift, bzw. auf das Essstäbchen und lasst das Ganze dann in Ruhe trocknen. Dann malt Ihr Euren Zauberstab mit brauner, schwarzer oder dunkelgrauer Acrylfarbe an und lasst ihn wieder trocken. Fertig!

Wer aussehen möchte wie ein echter Zauberer, braucht natürlich einen Zauberstab. Der ist leicht selbst gebastelt! © Privat © Privat

Wer als Harry Potter gehen möchte, der sollte auf jeden Fall eine Brille mit runden Gläsern aufsetzen und sich eine Narbe auf die Stirn malen.

Dekoration: Hier setzt Ihr natürlich am besten auf bekannte Requisiten aus den Filmen. Die goldenen Schnätze gehen ruckzuck, sind superlecker und eignen sich perfekt als kleine Tischdeko. Dafür nehmt Ihr Rocher-Kugeln zur Hand und verwandelt sie mit ein paar Flügeln aus weißer Pappe oder Papier zu Schnätzen.

Überraschungen für Eure Gäste

Ihr könnt außerdem ein paar „Harry-Potter“-Motive aus dem Internet raussuchen, diese ausdrucken und auf den Tisch legen oder an die Wände hängen. Oder Ihr malt selbst welche. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf.

Bücher oder Briefe eignen sich übrigens auch super als Dekoration. Wer mag, kann auch kleine „Harry-Potter“-Tütchen basteln und dort ein paar Leckereien hineinfüllen als Aufmerksamkeit für Eure Gäste.

Essbare Besen wandern aufs Buffet

Snacks: In der Welt von Harry Potter ist der Besen ein nicht wegzudenkendes Utensil. Mit diesem einfachen Rezept könnt Ihr Euch Eure eigenen Besen basteln, die nicht nur eine ideale Deko für Eure „Harry-Potter“-Mottoparty sind, sondern auch noch gut schmecken.

Statt auf Besen zum Quidditch-Turnier zu fliegen, könnt Ihr Euch Besen zum Naschen aufs Buffet stellen. Ganz einfach gezaubert aus Käse und Mikado-Stäbchen. © Privat © Privat

Ihr braucht dafür Salzstangen oder Mikado-Sticks, Käse (Gouda) und ein Bändchen oder Schnittlauch. Zunächst halbiert Ihr die Käsescheiben und schneidet sie anschließend an einer Seite streifig ein. Je eine Käsescheibe mit den Streifen nach unten um das untere Ende der Stange wickeln und mit Schnittlauch festbinden. Fertig sind Eure leckeren Besen.

Zum Trinken könnt Ihr neben den üblichen Party-Getränken natürlich auch das aus den Filmen bekannte Butterbier servieren. Dazu gibt es zahlreiche Rezepte im Internet.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen