Termine Scenarios Veranstaltungshighlights der Woche

Wir wissen, auf welchen Veranstaltungen Ihr Euch in dieser Woche herumtreiben könnt. © pixabay.de
Lesezeit

Auch wenn viele Veranstaltungen aktuell wieder abgesagt oder verschoben werden, gibt es dennoch ein paar kulturelle Ereignisse, die unter den entsprechenden Auflagen stattfinden dürfen. Wir haben Euch einen bunten Strauß an Veranstaltungen für diese Woche (17. bis 23. Januar) gesammelt. Vielleicht ist ja etwas Spannendes für Euch dabei!

Dienstag, 18. Januar:

  • New Generation Poetry Slam #27, Bochum: Normalerweise kommen die Menschen im I Am Love zusammen, um ein leckeres Eis zu essen. Am Dienstagabend wird die Location von der beliebten Eisdiele aber zum Schauplatz des New Generation Poetry Slam. Hier kommen U18-Jährige Poetry Slammer:innen zu Wort und geben einen tiefen Einblick darin, was die Jugend von heute bewegt. Das können sowohl lustige, als auch nachdenkliche Texte sein. Die Moderation übernimmt Malte Küppers. Für 7,30 Euro seid Ihr mit dabei. Los geht es im I Am Love (Dibergstraße 2, Bochum) um 19 Uhr. Für den Einlass müsst Ihr vollständig geimpft oder genesen sein (2G-Kontrolle).

Donnerstag, 20. Januar:

  • Jazz Poetry Slam #41, Dortmund: Durch Poetry Slams ist die Auseinandersetzung mit Literatur und Poesie auch in jungen Kreisen wieder mehr als gesellschaftsfähig. Es ist einfach eine erfrischende und lebendige Art, sich künstlerisch mit Worten auszutoben und dabei gleichzeitig noch in einen Wettstreit mit anderen zu treten. Im Fritz-Henßler-Haus wird am Donnerstag die Lebendigkeit des gesprochenen Wortes mit der Lebendigkeit improvisierter Jazzmusik kombiniert.
    Die Band „Die verspäteten Vorboten“ begleitet entweder die Wortkünstler und verstärkt ihre Beiträge durch unterstreichende Musik oder gibt zwischen den lyrischen Auftritten kurze Improvisationsstücke zum Besten. Moderiert wird der Abend von Jule Weber. Der Eintritt kostet 5,67 Euro. Um 20 Uhr geht der Slam im Fritz-Henßler-Haus (Geschwister-Scholl-Straße 33-37 in Dortmund) los. Die Veranstaltung läuft unter 2G+-Maßnahmen.

Samstag, 22. Januar:

  • Kaleidoskop, Dortmund: Bei der Band Kaleidoskop, bestehend aus dem Saxophonisten Dimitrij Markitantov, dem Bassisten Alex Morsey, dem Drummer Fethi Ak und dem Gitarristen Christian Hammer, trifft virtuoser Modern Jazz auf folkloristische Klänge aus dem Orient und Südosteuropa. Darunter könnt Ihr Euch nicht so wirklich was vorstellen? Das ist ja kein Problem, dann könnt Ihr Euch das Quartett am Samstagabend in Dortmund ja einfach anschauen beziehungsweise anhören. Im Vorverkauf bekommt Ihr Karten für das Konzert schon ab 15 Euro. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 18 Euro. Unter 2G+-Bedingungen geht es um 20 Uhr im Domicil (Hansastr 7-11, Dortmund) los.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen