
Lesezeit
Auch wenn viele Veranstaltungen aktuell abgesagt oder verschoben werden, gibt es dennoch ein paar kulturelle Ereignisse, die unter den entsprechenden Auflagen stattfinden dürfen. Wir haben Euch einen bunten Strauß an Veranstaltungen für diese Woche (14. bis 20. Februar) zusammengestellt. Vielleicht ist ja etwas Spannendes für Euch dabei!
Montag, 14. Februar:
- Monday Night Jam, Dortmund: Wäre nicht Corona, würde im Dortmunder Domicil jede Woche eine ausgeklügelte Jam-Session mit Jazz-Schwerpunkt stattfinden. Leider müssen wir alle Abstriche machen über diese Zeit, doch das Domicil lässt sich nicht unterkriegen. Zumindest zwei Mal im Monat lädt es nun Freunde der jazzigen Improvisation ein, um entweder gemeinsam zu jammen oder dieser Jamsession im Publikum beizuwohnen.
Die Veranstaltung wird moderiert und findet unter aktuellen Corona-Auflagen statt. Eine Opener Band wird den Abend einläuten. Wenn es Euch also nach Live-Musik, Kreativität und einfach auch danach gelüstet, die eigene Bude zu verlassen, seid Ihr hier zum Wochenstart sehr gut aufgehoben. Der Eintritt ist kostenlos, erfolgt aber nur mit 2G+-Nachweis. Los geht es im Dortmunder Domicil (Hansastr 7-11, Dortmund) um 19.30 Uhr.
Dienstag, 15. Februar:
- Nils Wülker, Bochum: Ganz ursprünglich sollte das Konzert vom gefeierten Trompeter Nils Wülker eigentlich Ende November 2020 stattfinden. Danach wurde es auf den 4. Mai 2021 verschoben und nun endlich, am 15. Februar 2022 darf es stattfinden.
Nils Wülker stellt bei diesem Konzert den Abschluss seiner Albumtrilogie GO vor. Auf dieser Platte mischt er sein versiertes Trompetenspiel aus dem Jazz-Bereich mit Elektroelementen, die den Staub von der Kanne pusten und den Sound ins aktuelle Jahrhundert befördern. Karten im Vorverkauf bekommt Ihr für 25 Euro (zzgl. Gebühren). Der Eintritt an der Abendkasse liegt bei 29 Euro. Denkt an Euren 2G-Nachweis und trudelt rechtzeitig im Bahnhof Langendreer (Wallbaumweg 108, Bochum) ein – los geht es um 20 Uhr.
Donnerstag, 17. Februar:
- DJ Listening Bar, Dortmund: Gute Musik mit Freunden außerhalb des eigenen Zimmers hören – das ist schon lange nicht mehr selbstverständlich. Im Domicil könnt Ihr es Euch am Donnerstagabend aber gemütlich machen und Euch von den Sounds verschiedener Plattenaufleger:innen aus Dortmund begeistern lassen. Musikalisch geht es dabei in die Richtung Jazz, Funk und Electronics. Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstaltung im Domicil (Hansastr 7-11, Dortmund) startet um 19.30 Uhr.
Samstag, 19. Februar:
- Sertaç Mutlu – Heute schon gelacht?, Bochum: Der Kölner Comedian Sertaç Mutlu schlüpft leidenschaftlich gern in andere Rollen und spielt mit Stereotypen, wie man sie aus dem Alltag kennt. Da ist es ganz egal, ob er plötzlich der aufgepumpte Fitti-Besitzer, der Dönermann von nebenan oder die tierisch genervte Supermarktverkäuferin ist – witzig wird es so oder so.
In den vergangenen Jahren war der Mann für die Lacher in verschiedensten Formaten zu sehen: „NightWash“, „Quatsch Comedy Club“, „RebellComedy“ und der „Fat Chicken Club“ waren unter anderem dabei. Am Samstagabend könnt Ihr ihn im Bahnhof Langendreer in Bochum sehen. Im Vorverkauf bekommt Ihr Karten ab 18 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt hingegen 21 Euro. Mit 2G-Nachweis geht es um 20 Uhr los im Bahnhof Langendreer (Wallbaumweg 108, Bochum). - Boloboys, Dortmund: Hip-Hop war vor allem in früheren Zeiten kein Solo-Ding, sondern eher etwas für Crews, die sich zusammengefunden und gemeinsam Musik gemacht haben. Diesen Vibe bringt das Kollektiv Boloboys am Samstagabend im FZW auch auf die Bühne.
Es besteht aus makko, Sin Davis, CAN MIT ME$$R, toobrokeforfiji, beslik meister, Okfella und Loco Candy, die alle unterschiedlich drauf sind und trotzdem eine coole Show zusammen auf die Beine stellen. Überzeugt Euch selbst! Für 25 Euro seid Ihr mit dabei. Das Konzert im FZW (Ritterstraße 20, Dortmund) startet um 19 Uhr.