
Habt Ihr eigentlich auch eine Serie oder einen Film, den Ihr immer wieder gucken könnt? Ihr entscheidet Euch immer wieder lieber für diese altbekannte Geschichte, als Euch auf etwas Neues einzulassen?
Dieses Phänomen ist auch mir und dem Rest der Welt nicht unbekannt und wird in der Psychologie als Comfort Binge beschrieben. Die bekannten Gesichter, die bekannten Probleme – alles, was wir schon 1.000 Mal gesehen und gehört haben gibt uns Sicherheit und ein angenehmes Gefühl von Vertrautheit.
Fortsetzungen & Neuauflagen von bekannten Serien
Darauf ist es vermutlich auch zurückzuführen, dass Serien und Fernsehformate aus der Vergangenheit immer wieder ihren Weg zurück in die Moderne finden. Angefangen hat das für mich mit dem vierteiligen Comeback der „Gilmore Girls“ – „Ein neues Jahr“ und hat seitdem beispielsweise mit der geplanten Reunion von „Friends“ oder der Fortsetzung von „Sex and the City“ nicht mehr aufgehört.
Selbst Serienformate wie „Wetten, dass..?“ und „TV Total“ haben es jüngst wieder ins Fernsehen geschafft.
Abwägen, ob es sich lohnt
Dabei stellt sich die Frage, ob wirklich jede dieser Sendungen es wert ist, aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt zu werden oder ob man manche nicht einfach da lassen sollte, wo sie waren.
Vermutlich ist das, was einem Sicherheit und Vertrautheit gibt, bei jedem unterschiedlich.

Während ich mich schon früher bei „Wetten, dass..?“ für Thomas Gottschalk geschämt habe, verbindet sicherlich ein anderer mit ihm eine unbeschwerte Jugend und freut sich, dass das Format den Sprung in die Gegenwart wieder geschafft hat.
Vertrautheit trifft auf Ablehnung
Das Gleiche gilt wohl für „TV Total“. Für mich ist das Programm fest mit Stefan Raab als Moderator verbunden. Andere freuen sich aber, dass Sebastian Pufpaff sich nun vor das „Nippelboard“ klemmen kann.
Deswegen kann es mich zwar nerven, dass solche Sendungen wieder im Fernsehen laufen – und ähnlich peinlich sind wie früher. Doch ich freue mich gleichzeitig auch für jeden, der ein bisschen Trost, Sicherheit und Vertrautheit daraus ziehen kann.