Persönliches Vergeben und vergessen: Jenny und Paul übers Nachtragend-Sein

Paul und Jenny haben hier bei Scenario ja schon oft gezeigt, dass ihre Meinungen, trotz enger Freundschaft, häufig auseinandergehen. So auch beim Thema Nachtragend-Sein. © Privat
Lesezeit

Streit mit den Freunden, den Eltern, dem Partner oder Lehrern kann niemand wirklich aus dem Weg gehen. Eine Meinungsverschiedenheit oder Diskussion kommt schnell mal zustande. Wie mit solchen Situationen umgegangen wird, hängt meist ganz stark von den jeweiligen Personen ab.

Die einen können schnell verzeihen und sind froh, wenn die Harmonie schnell wieder hergestellt ist – „vergeben und vergessen“. Andere Leute hingegen legen einen Streit nicht ganz so schnell zu den Akten, sondern sind noch eine lange Zeit nachtragend. Auch wenn sie nach außen hin vielleicht sagen, es sei alles in Ordnung, brodelt es innerlich noch nach, gerne mal über Wochen oder Jahre.

Paul verzeiht schnell, Jenny nicht

Jenny und ihr bester Freund Paul haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie nachtragend sie selbst sind. Paul ist eine sehr genügsame Person, die schnell verzeiht.

Jenny kann im Gegensatz dazu leider nicht über alles hinwegsehen. Oftmals bedrückt sie eine bestimmte Situation dann doch so sehr, dass man sie eben nicht unausgesprochen lassen will. Beide erklären ihre Standpunkte für Euch mal genauer.

Jenny: Ja, ich bin nachtragend. Aber es gibt bei diesem Wort und diesem Gefühl auch große Unterschiede – zumindest für mich. Ich bin genau wie Paul, ein Mensch der eher für Love, Peace & Harmony ist. Ich kann Dinge verzeihen, aber nicht vergessen.

Mir ist aufgefallen, dass ich auch eher nachtragend bei den Leuten bin, die mir nahestehen und zu denen ich ein großes Vertrauen aufgebaut habe. Zum Beispiel hat Paul mir mal ein Geheimnis verschwiegen, welches später dann doch rausgekommen ist. Da war ich schon ziemlich enttäuscht und ich trage es ihm bis heute nach, dass er mir damals nichts erzählt hat.

Nachtragend, trotz Entschuldigung und Aussprache

Natürlich ist zwischen uns alles wieder gut, weil wir da offen und ehrlich drüber geredet haben. Für ihn war es damals kein großes Ding. Für mich war das aber einfach anders: Ich muss da nochmal drüber reden und auch, wenn alles gesagt worden ist und man sich gegenseitig entschuldigt hat, bleibe ich dennoch immer ein bisschen nachtragend.

Ob man das ändern kann? Bestimmt. Ich habe mir auch schon oft Tipps dazu durchgelesen, weil man mit einer schwerer Last auf den Schultern natürlich anders lebt als ohne.

Ja, es kommt natürlich auch immer auf die Situation an, aber ich weiß schon jetzt, dass ich diese Last nicht einfach so ablegen kann. Ich überdenke jede Situation eben fünf Mal mehr als vielleicht andere. Ein klassischer Overthinker eben.

Wie Personen mit Streit umgehen, ist oft ganz unterschiedlich. Die einen verzeihen und vergessen sehr schnell – die anderen schmollen etwas länger. © Ketut Subiyanto/Pexels

Streit aus dem Weg gehen

Paul: Love, Peace & Harmony. Ich mag unangenehmen Situationen am liebsten aus dem Weg gehen. Aber auch in meinem Leben kommen natürlich Missverständnisse und Situationen vor, bei denen sich eine Diskussion vielleicht nicht vermeiden lässt. Ich bin überhaupt kein Mensch, der streitet – aber wenn Dinge geklärt werden müssen, dann bin ich auch bereit, offen und ehrlich mit der Person drüber zu reden.

Wenn man auf keinen gemeinsamen Nenner kommt, dann ist das eben so. Dann Schwamm drüber. Manche Leute wollen alles immer ausdiskutieren, aber manchmal tut es auch einfach nicht gut, wenn man über alles nochmal reden muss.

Alle machen Fehler

Ich denke halt, im Herzen haben wir uns doch alle lieb und dann muss ich ja auch nicht nachtragend sein. Wir machen alle Fehler und das heißt ja auch nicht, dass dann die komplette Persönlichkeit der Person schlecht ist.

Aber ich verstehe auch, dass es Leute gibt, die Dinge zwar verzeihen aber nicht so easy vergessen. Ich bin nicht nachtragend und hoffe, natürlich, dass es meine Freunde im besten Falle auch nicht sind.

Wenn ich weiß, jemand ist sauer auf mich und wir sehen uns, dann hoffe ich, dass ich die Situation mit Charme ein wenig überspielen kann, und hoffe, dass der- oder diejenige auch einknickt. Und somit sollte das Thema dann auch durch sein.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen