
Es ist das „Spiel der Spiele“ im Ruhrgebiet und immer von einer besonderen Rivalität geprägt, wenn Schalke gegen Dortmund antritt. Dabei soll es jedoch friedlich bleiben, deshalb hat die Polizei am Dienstag einen eindringlichen Appell formuliert.
„Helfen Sie mit, dass das Derby ein sportliches und faires Event wird und gehen Sie, bei aller Rivalität und Emotionalität, respektvoll miteinander um“, heißt es in einem Statement der Polizei an die Fans.
Damit die Anreise nach Dortmund reibungslos verläuft, verweist die Polizei auf die Hinweise der jeweiligen Fanbeauftragten. Den Schalker Fans stehen zur An- und Abreise außerdem drei zusätzliche Zugverbindungen zur Verfügung. Die Polizei mahnt: Sollten Waggons beschädigt werden, stehen diese für die Rückfahrt nicht mehr zur Verfügung. In den Zügen besteht Maskenpflicht.
Der Gebrauch von Pyrotechnik ist sowohl in den Bahnhöfen oder Zügen, als auch im Stadion nicht erlaubt und gefährdet Mitmenschen. Auch hier die deutliche Warnung: „Das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik ist grundsätzlich strafbar und wird durch die Bundespolizei konsequent verfolgt.“
Den friedlichen Fußballfans soll eine sichere An- und Abreise gewährleistet werden. „Gegen Personen, die anreisen um ihre Aggressionen auszuleben und Gewaltdelikte zu begehen“, werde die Polizei konsequent einschreiten.