
Hier die Profis, einen Platz weiter die U23: Der Trainingsbetrieb dieser beiden Schalker Mannschaften läuft oft zeitgleich ab, und logischerweise gilt das Hauptinteresse der Zuschauer meistens den Profis. Bei der letzten öffentlichen Trainingseinheit in dieser Woche am Donnerstag zog aber auch ein Trainingsgast der U23 neugierige Blicke auf sich.
Auf Schalke kein Unbekannter
Zumindest von denen, die ihn erkannten, und das waren dann doch einige: Schließlich ist Marcel Sobottka auf Schalke kein Unbekannter. Der 31-jährige gebürtige Gelsenkirchener, der in Kirchhellen wohnt, spielte mit Unterbrechungen von 2000 bis 2015 auf Schalke, gehörte auch zum Profikader, schaffte den Durchbruch aber nicht. 2015 wechselte er zu Fortuna Düsseldorf, wo er in den vergangenen Jahren zum Stammpersonal gehörte und auch Kapitän war. Nun wurde sein Vertrag aber nicht mehr verlängert.
Noch freie Plätze im U23-Kader
Nun hält sich Sobottka bei der Schalker U23 fit, aber es ist offenbar nicht ausgeschlossen, dass daraus mehr wird – auch der damals vertragslose Amin Younes begann seine Schalke-Karriere als Trainingsgast der U23, ehe Schalke ihn dann zu den Profis „hochzog“. Geht auch Sobottka den Younes-Weg? Oder wird er ein „Leitwolf“ in der Schalker U23 – deren Kader hat noch freie Plätze. Am Samstag hat die U23 ein Testspiel gegen die U23 des RSC Anderlecht – nicht ausgeschlossen, dass Sobottka mit einer Sonder-Spielberechtigung am Ball ist.