
Testspiel-Sieg bei der Premiere von S04-Trainer Miron Muslic als Schale-Coach. Aber etwas anderes war im Prinzip auch nicht zu erwarten. Der 9:1 (4:0)–Erfolg gegen die Amateurauswahl „Best of Grafschaft“ in Nordhorn war das, was man wohl als typischen Testspiel-Auftakt bezeichnen kann.
El-Faouzi sehr aktiv
6.000 Zuschauer im Sportpark Blanke sahen dabei zu, wie sich die Amateure aus der Grafschaft Bentheim tapfer wehrten und wie die Schalker Profis versuchten, sich ihrem neuen Trainer zu empfehlen. Das ist in einem solchen Testspiel schwierig, weil sich der sportliche Wert aus Profi-Sicht natürlich irgendwie in Grenzen hält und relativiert. Aber Soufiane El-Faouzi sollte das gelungen sein – der Neuzugang von Alemannia Aachen zeigte gleich im ersten Test das, was sich Schalke von ihm verspricht: Laufstark, aggressiv, aktiv – das macht Lust auf mehr.
Ba erzielt erstes S04-Saisontor
Auch Pape Meissa Ba drückte dem Spiel seinen Stempel auf: Alleine schon deshalb, weil er in der 24. Minute den ersten Schalker Saisontreffer überhaupt erzielt, per Kopf nach Flanke von Amin Younes. Das war der „Dosenöffner“, danach ging es Schlag auf Schlag: Younes (26.), Henning Matriciani (30.) und wieder Ba (40.) sorgten für den 4:0-Halbzeitstand für Schalke.

Komplett durchgewechselt
Zur Halbzeit wechselte Miron Muslic komplett durch, mit Timo Becker kam nun auch der zweite externe Neuzugang zum Einsatz. Der traf dann zwei Minuten nach seiner Einwechslung zum 0:5, und „Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang“ – also die Schalker Torhymne – war danach noch viermal zu hören. Peter Remmert nach Vorarbeit von Steve Noode (59.), Anton Donkor (79.) und Mauro Zalazar (83.) trafen zum 0:6, 0:7 und 0:8 – durchs Stadion in Nordhorn bahnte sich „La Ola“ ihren Weg…
Auch die Auswahl jubelte
Kurz unterbrochen wurde die Welle der Begeisterung dann in der 83. Minute: Die Grafschaft-Auswahl nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Schalker Abwehr zum Ehrentreffer zum 1:8 durch Laurin Vrye – das Tänzchen, das die Amateure danach auf den Rasen legten, lässt die Vermutung zu, dass genau dieser eine Treffer das Ziel der Gastgeber war. Schalke antwortete allerdings prompt. Nach Vorarbeit von Remmert traf Potnar zum 1:9. Alle Neune – das war der Endstand.
Muslic coachte sehr aktiv
Und Miron Muslic? Schalkes Trainer absolvierte wahrscheinlich ein ähnliches Laufpensum wie seine Spieler. Der S04-Coach ging bei jedem Spielzug mit, korrigierte, feuerte an, lobte, kritisierte – eine sehr aktive Vorstellung vom neuen Schalker Chefcoach.
Die Aufstellungen
Schalke 04 1. Halbzeit: Heekeren – Matriciani, Schallenberg, Sanchez – Gantenbein, El-Fauozi, Grüger, Becker – Younes – Ba, Gulasi
2. Halbzeit: Siebeking – Timo Becker (76. Khadr), Ayhan, Norden- Toure (76. Potnar), Zalazar, Bachmann, Donkor – Hamache, Antwi-Adjei – Remmert