Etwas „Kleingeld“ für Schalke übrig? Das kosten in der kommenden Saison die VIP-Tickets

Veltins-Arena
Die Arena am Abend: Schalke startet mit einem Heimspiel gegen Hertha in die Saison. Schalke hat nun die Preise für VIP-Saisontickets veröffentlicht. © RHR-FOTO
Lesezeit

Spätestens seit der Bekanntgabe des Zweitliga-Spielplans am vergangenen Freitag dürfte die Vorfreude auf die kommende Saison auch die letzte Tristesse aus der vergangenen Spielzeit verdrängt haben. Heimspiel-Start gegen Hertha BSC, Freitagabend, Eröffnungsspiel der Zweiten Liga. Da will man doch dabei sein. Und sich das Ganze vielleicht ja sogar richtig etwas kosten lassen.

Ab 4.165 Euro geht’s los

Für diejenigen, die etwas „Kleingeld“ für die kommende Saison übrig haben und das gern auf und in Schalke investieren würden, haben die Königsblauen nun die Ticketpreise für die VIP-Bereiche veröffentlicht. Die Spannbreite reicht von 4.165,- Euro bis 6.735,40 Euro pro Saisonticket.

Schalke-Spieler Ba (l.), Karaman
Würden in der kommenden Saison sicher auch den Schalker VIP-Gästen gern oft Gelegenheit zum Jubel geben: Die Schalke-Profis Pape Meissa Ba (l.) und Kenan Karaman.© RHR-FOTO

Sechs VIP-Bereiche

Für insgesamt sechs VIP-Bereiche bieten die Königsblauen Karten in diesen Kategorien an: Die demnach günstigsten sind der Glückauf-Club, der Club 1904 und „Tibulsky“, für die es die Saison-Dauerkarte zum Preis von je 4.165,- Euro gibt. Etwas tiefer in die Tasche greifen müssen VIP-Gäste für das „Hagedorn‘s auf Schalke“, wo 5.474,- Euro kostet. Wir nähern uns den höchsten Kategorien: Ein Saisonticket für den LaOla-Club kostet in der kommenden Saison 5.890,50 Euro, für ein Saisonticket in der Kumpel-Lounge der Veltins-Arena müssen Interessierte 6.735,40 Euro zahlen.

Desserts und bequeme Sofas

Dafür bietet Schalke beispielweise in der Kumpel-Lounge allerdings auch folgende Highlights an: „Reservierte Balkonplätze über der Nordkurve, offenes Loungekonzept mit bequemen Sofas, modernen Hochtischen und Platz für bis zu 60 Gäste, wechselnde Hauptgerichte, frische Snacks, Desserts und eine Barista-Bar – abgerundet durch einen exklusiven Spieltagsdrink, der beim Einlass und während des Spiels serviert wird, exklusiver VIP-Parkplatz im Verhältnis 2:1 (Tickets/Parkausweis).“

Vorherige Besichtigung möglich

Wen das alles noch nicht überzeugt: Schalke bietet die Möglichkeit an, sich die einzelnen VIP-Bereiche vor der Buchung bzw. dem Kauf eines Saisontickets zunächst einmal anzuschauen. Eine Einschränkung gilt übrigens auch für VIP-Gäste in den erwähnten Bereichen: Die Saisontickets gelten nur für die „regulären“ Saisonspiele. Für Spiele „außer der Reihe“, also beispielsweise Pokalspiele o. ä., gibt es allerdings ein Vorkaufsrecht. Davon mussten S04-Fans in den vergangenen Jahren allerdings kaum Gebrauch machen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen