Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Dortmunder U

Von 1947 bis 1965 war Leonie Reygers Direktorin des Museums am Ostwall.
Traditionsname „Museum Ostwall“ soll endgültig aus Dortmund verschwinden
Dortmund 22.04.2022
Auf volle Tanzflächen und Säle hoffen alle Beteiligten in der Nachtökonomie. Aber es geht auch um grundsätzliche Frage. In Dortmund werden einige davon angesprochen.
„Nachtleben der Zukunft“: Hunderte Party-Experten kommen nach Dortmund
Dortmund 08.04.2022
Da wächst was: Künstler lassen am Dortmunder U Blumen sprießen
Dortmund 16.03.2022
Auf einer Wellenlänge: Regina Selter (l.) und Dr. Florence Thurmes leiten ab März gemeinsam das Museum Ostwall im Dortmunder U.
Neue Doppelspitze im Dortmunder U: Das sind die Pläne der Leiterinnen
Dortmund 27.02.2022
Seit Donnerstag sind zu jeder vollen Stunde nicht die Brieftauben am Dortmunder U zu sehen, sondern die Friedenstauben.
Krieg gegen die Ukraine: Künstler setzt Zeichen am Dortmunder U
Dortmund 25.02.2022
Menne/Josef Rapaj
Nach langer Suche: Weibliche Doppelspitze soll Museum im U-Turm übernehmen
Dortmund 17.02.2022
Bayerisches Rooftop-Wirtshaus im U-Turm verschiebt Eröffnung
Dortmund 21.01.2022
Im Dortmunder U macht demnächst der „Brauturm“ auf – ein Restaurant mit bayerischer Wirtshauskultur.
Bayerisches Rooftop-Wirtshaus im U-Turm: Eröffnungstermin steht
Dortmund 21.01.2022
Wir werfen einen Blick zurück auf Dortmunds spektakulärste Verbrechen im Jahr 2021. Hier: Ein großer Polizeieinsatz an der Rheinischen Straße im November, nachdem dort Schüsse gefallen sind.
Dortmunds spektakulärste Verbrechen in 2021 – und was aus den Fällen wurde
Dortmund 01.01.2022
Das rötliche Gebäude an der Ecke soll laut Baustellenschildern seit 2018 umgebaut werden. Inzwischen sind zahlreiche Graffiti dort zu sehen.
Langer Leerstand am U-Turm: Bald wird an der Rheinischen Straße gearbeitet
Dortmund 15.12.2021
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.