Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • NRW
  • S04
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Emschergenossenschaft/Lippeverband

Der Sprung über die Emscher in einer Entwurfsplanung
Emscher-Brücke wird teurer und später fertig Ein Desaster ist wieder einmal die Kommunikation Thomas Schroeter
Castrop-Rauxel Kommentar
Eine im Bau befindliche Brücke, die über einen Kanal führt.
„Sprung über die Emscher“ in Castrop-Rauxel Brücke wird teurer und später fertig als geplant
Castrop-Rauxel 05.10.2023
Stephanie Jug (38) wohnt seit Ende 2020 in den Aapwiesen. Ihr Keller in dem kleinen Reihenhaus dient auch als Wohnraum. Sie richtete sich dort mit ihrem Lebensgefährten ein Badezimmer ein. Es stand mehrfach unter Wasser. Darum schrieben sie nun einen gepfefferten Brief.
Feuriger Beschwerde-Brief von Hochwasser-Geschädigter Stephanie Jug versammelt 500 Menschen
Ickern 01.10.2023
Gerhard Formanowicz kennt die neuen Lippedeiche wie kein Zweiter.
Gerhard Formanowicz kennt jedes Sandkorn 20 Jahre leitet er das Mammutprojekt Lippedeich
Haltern 22.09.2023
Zu sehen sind neben dem Findling Dr. Peter Wauschkuhn, stv. Vorsitzender des VV Suderwich-Essel, Moritz Herbst, Betriebsingenieur Emscherland, und der Vorsitzende des VV, Markus Flögel
Ein Findling erzählt seine Geschichte Im Emscherland kommt ein besonderer Stein zur Ruhe
Henrichenburg, Suderwich 18.09.2023
Bewohner des Ickerner Viertels in den Aapwiesen Ende August 2023 bei einem Zusammentreffen. Viele der 50 Anwesenden und weitere hatten die Keller voll Wasser.
Gemeinsam gegen Hochwasser im Keller Initiative in Castrop-Rauxel wächst auf 500 Leute an
Ickern 13.09.2023
Unternehmenssprecher Ilias Abawi (M.) mit Projektleiter Jörg Haberhausen (l.)  und Gruppenleiter Markus Kühne bei einer Emscherumbau-Infoveranstaltung in der Ickerner Agora. Die gute Laune teilen viele Anwohner heute nicht uneingeschränkt mit ihnen.
Emschergenossenschaft im Interview „Das gehört zur Wahrheit, auch wenn sie unbequem ist“
Castrop-Rauxel 10.09.2023
Reiner und Barbara März wohnen in der Barbarasiedlung in Ickern und sind mehrfach vom Unwetter geschädigt worden. Sie bringen das in Verbindung zum Emscherumbau und bekommen dafür auch Recht. Nun meldete Reiner März beim  Deutschen Nachhaltigkeitspreis Bedenken an.
Hochwasser im Keller und der Emscherumbau Emschergenossenschaft erkennt Zusammenhänge an
Ickern 05.09.2023
Stephanie Jug (38) wohnt seit Ende 2020 in den Aapwiesen. Ihr Keller in dem kleinen Reihenhaus dient auch als Wohnraum. Sie richtete sich dort mit ihrem Lebensgefährten ein Badezimmer ein. Es stand mehrfach unter Wasser. Darum schrieben sie nun einen gepfefferten Brief.
„Wir möchten niemanden fertig machen, sondern eine Lösung“ Hochwasser-Geschädigte im Interview 06:13
Ickern Video
Blick auf die Deichbaustelle in Haltern-Lippramsdorf
Aue, Tümpel, Seen und Rastplätze Am Lippedeich entsteht eine neue Landschaft
Haltern 23.08.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.