Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Emschergenossenschaft/Lippeverband

Eine Messlatte bildet den Wasserstand der Emscher am Rückhaltebecken in Mengede/Ickern ab.
Regen treibt Emscher zu Pegel-Höchststand in Ickern und Mengede Jetzt kommt die Wetter-Wende
Ickern, Mengede 15.01.2023
Der alte Lippedeich (l. im Bild) wird ab Montag zurückgebaut.
Umleitung für Radfahrer Lippeverband baut jetzt den alten Lippedeich zurück
Haltern 08.01.2023
Wilhelm Deitermann vom LANUV hat sich ebenfalls mit dem Phänomen beschäftigt, warum, die Lippe in Luftbildern dunkler wirkt als der Wesel-Datteln-Kanal.
Lippe dunkler als Kanal Dorstener Physiker und LANUV-Sprecher haben weitere Erklärungen
Dorsten 07.01.2023
Zufluss der Stever zum Halterner Stausee.
Pegelstände an der Lippe und den Halterner Stauseen Hat der Regen schon etwas gebracht?
Haltern 30.12.2022
Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja, Emschergenossenschafts-Vorstandsvorsitzender Pro. Uli Paetzel, Landesumweltminister Oliver Krischer, EG-Ratsvorsitzender Dr. Frank Dudda, Dortmunds Bürgermeisterin Barbara Brunsing und der Technische Vorstand der EG, Dr. Frank Obenaus beim Spatenstich in den Emscher-Auen.
Ausbau der Emscher-Auen Rückhaltebecken so groß wie sieben Millionen Badewannen
Ickern, Mengede 19.12.2022
Neuer und alter Deich an der Lippe bei Lippramsdorf.
Neuer Bauabschnitt am Lippedeich Haltern-Lippramsdorf Altdeich wird jetzt zurückgebaut
Haltern 15.12.2022
Der Halterner Stausee hat immer noch Niedrigwasser.
Halterner Stauseen sind immer noch nicht gefüllt Gelsenwasser nennt mehrere Gründe
Haltern 23.05.2025
Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Bürgermeister Matthias Müller stehen auf dem Radweg am Backumer Bach in Herten.
Von der „Köttelbecke“ zur grünen Oase Nicht nur Spaziergänger können sich ein Bild machen
Herten 13.12.2022
Die Baustelle am Place d´Arras in der Hertener Innenstadt.
Bauarbeiten am Place d’Arras schreiten voran Ab sofort gibt’s online Einblicke
Herten 22.11.2022
Per Muskelkraft ziehen sich die Passagiere auf der Baldur von Ufer zu Ufer.
Saison beendet Lippefähre wird in den Winterschlaf versetzt
Dorsten 07.11.2022
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.