Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Emschergenossenschaft/Lippeverband

Unternehmenssprecher Ilias Abawi (M.) mit Projektleiter Jörg Haberhausen (l.)  und Gruppenleiter Markus Kühne bei einer Emscherumbau-Infoveranstaltung in der Ickerner Agora. Die gute Laune teilen viele Anwohner heute nicht uneingeschränkt mit ihnen.
Emscher-Baustelle Regenrückhaltebecken zwischen Ickern und Mengede reichen nicht aus
Ickern, Mengede 06.11.2022
Die Lippefähre Maifisch hängt am Kran.
Lippefähre macht Winterpause Betrieb in Flaesheim endet am 14. November
Haltern 06.11.2022
Jürgen Wolter (A)
Archiv-Fund: Als die Lippe-Fähre „Maifisch“ ihren Namen erhielt
Haltern 14.10.2022
Solche Luftbilder gelangen Peter Hof zum Berge am frühen Dienstagmorgen in Henrichenburg.
Nebel überm Emscherland: Peter Hof zum Berge gelangen Spitzen-Bilder
Henrichenburg, Suderwich 11.10.2022
Der auf einem Ponton schwimmende Kran hievt das Bauteil über das Wasser an die richtige Position.
Stahl-Koloss ist da: Über 100 Tonnen schweben überm Rhein-Herne-Kanal
Henrichenburg, Suderwich 10.10.2022
Schwimmkran platziert Brückentrasse für Rad-/Fußweg über den Rhein-Herne-Kanal.
Spektakel am Kanal in Castrop-Rauxel: Sprung über die Emscher geglückt
Castrop-Rauxel, Suderwich 08.10.2022
Der Sprung über die Emscher Ende September 2022: Die Brücke wird nun immer deutlicher sichtbar.
Neues Bild zeigt schemenhaft die 9-Millionen-Brücke Sprung über die Emscher
Henrichenburg, Suderwich 29.09.2022
Am geplanten Bauhof des Lippeverbandes an der Wasserwerkstraße tut sich noch nichts.
An der Wasserwerkstraße wollte der Lippeverband bauen - warum tut sich nichts?
Haltern 22.09.2022
Ein Bagger an der Wartburgstraße: Hier entsteht einmal die Zufahrt zum Baugebiet am Emscherufer.
Aufregung nach Baubeginn in Castrop-Rauxel: Totes Reh entdeckt
Habinghorst 12.09.2022
Man sieht schon viele neue Dinge im Emscherland, aber Baustelle ist hier noch immer. Viele Menschen schauten sich dort in Henrichenburg am Wochenende um. Aber einiges ist nach wie vor gesperrt.
Warum nach dem Emscher-Fest mit Kanzler Scholz noch Wege gesperrt sind
Henrichenburg 09.09.2022
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.