Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Recklinghausen historisch

Historische Aufnahme zeigt den zerstörten Oerweg in Recklinghausen nach dem Bombenangriff am 23. März 1945.
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg Historische Fotos zeigen ein zerstörtes Recklinghausen 18 Fotos
Recklinghausen Galerie
Ansicht eines zerstörten Gebäudes in Recklinghausen während des Krieges.
Werwölfe und „Volkssturm“ Wie der Zweite Weltkrieg in Recklinghausen zu Ende ging
Recklinghausen 08.05.2025
In der Kellerstraße in Recklinghausen klafft ein riesiges Loch, der Asphalt wölbt sich nach oben
Ein fast vergessenes Ereignis aus Recklinghausen Als die Altstadt sich 1999 in Falten legte
Recklinghausen 07.05.2025
Das Rathaus in Recklinghausen
Vor 120 Jahren erfolgte der Spatenstich fürs Rathaus Recklinghausens Pracht-Gebäude war geboren
Rathaus-Bau 05.05.2025
Montage zeigt links Recklinghausen-Historiker Rüdiger Sander, rechts das Wohnhaus Suderwichstraße 191 im Stadtteil Suderwich.
Hotel, Gasthaus, NSDAP-Lokal, Bordell Suderwichstraße 191: Rüdiger Sander hat recherchiert
„Mondgrotte“ 02.05.2025
Hotel Handelshof in Recklinghausen um 1910
Glanzstück in Recklinghausens Altstadt Das „Hotel Handelshof“ war einst die Top-Adresse
Recklinghausen 21.04.2025
Gerda und Bobbel Artmann aus Oer-Erkenschwick bei ihrer Hochzeit am 8. April 1983.
Aus „wilden Zeiten“ wird eine große Liebe Gerda und Bobbel haben sich im Flexi kennengelernt
Mit Video 24.05.2025
Ulrich Schäper steht vor dem Bürgerhof in Recklinghausen.
„Das Haus ist mein Baby“ Eigentümer Ulrich Schäper hat im Bürgerhof viel erlebt
Recklinghausen 01.04.2025
Herbstabschlussübung des Löschzugs Recklinghausen-Hochlar 2007.
Zwischen Tradition und Moderne Bilder-Rückblick auf 125 Jahre Löschzug Hochlar 25 Fotos
Recklinghausen Galerie
Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Ruinen im Recklinghäuser Nordviertel nach einem Bombenangriff vom 23. März 1945.
Bomben-Inferno vom 23. März 1945 in Recklinghausen Blindgänger werden noch heute gefunden
Recklinghausen 23.03.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.