Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Schlagwort: Stadtverwaltung Castrop-Rauxel

Derzeit klingeln Vertreter an Haustüren in Castrop-Rauxel, um Glasfaser-Produkte zu bewerben.
Glasfaser-Ausbau

Haustürgeschäfte: Stadt Castrop-Rauxel streitet angebliche Beteiligung ab

In Castrop-Rauxel informieren derzeit offenbar Vertreter über Glasfaser-Produkte und schnelles Internet. Die Stadt sieht sich nun in der Pflicht, Behauptungen der Vertreter richtigzustellen. von Lydia Heuser
Castrop-Rauxel / 05.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Robert Stock kennt die Raupen des Eichenprozessionsspinners genau. Er ist Schädlingsbekämpfer und war in den vergangenen Jahren mehrfach in Castrop-Rauxel, hier am Gänsebusch in Habinghorst. (Archivbild)
Raupenbefall

Eichenprozessionsspinner: Hat die Stadt Castrop-Rauxel die Lage im Griff?

Castrop-Rauxel / 03.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Marc Frese wünscht sich einen Masterplan, damit das Ehrenamt gestärkt wird. Er sieht Politik und Stadt in der Pflicht.
Bürgerbudget

Ehrenamt in Castrop-Rauxel: Marc Frese fordert einen Masterplan

Castrop-Rauxel / 03.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Norbert Mörchen, Vorsitzender des Kleingartenvereins Am Schellenberg, hofft mithilfe des Bürgerbudgets mehr Sitzgelegenheiten in der bei Besuchern beliebten Anlage kaufen zu können.
Bürgerbeteiligung

Jeder kann abstimmen: Projekte aus Castrop-Rauxel hoffen auf Bürger-Geld

Castrop-Rauxel / 28.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Das ehemalige Kraftwerks-Gelände soll zu einem Standort für Logistik und Gewerbe entwickelt werden.
Offenlegung der Bauleitplanung

Knepper-Areal: Informationsveranstaltung im Castrop-Rauxeler Ratssaal

Die Entwicklung des künftigen „LogPoints Ruhr“ auf dem Areal des ehemaligen Kraftwerks Knepper geht voran. Nun lädt die Stadt Castrop-Rauxel zu einer Bürger-Veranstaltung über die Pläne ein. von Uwe von Schirp
Deininghausen, Oestrich / 22.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
An der Leveringhauser Straße findet sich eine Hangrutsche. In Witten sind sie in die Diskussion gekommen. Sie entspricht der DIN-Norm, so die Stadt Castrop-Rauxel.
Spielplätze

Hangrutschen-“Aus“ in Witten: Wie sicher sind Castrop-Rauxels Spielplätze?

Castrop-Rauxel / 06.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Nach ihrem Termin im Bürgerbüro ist unsere Redakteurin jetzt ganz offiziell Castrop-Rauxelerin.
Erfahrungsbericht

Termin im Bürgerbüro in Castrop-Rauxel: Ist es wirklich so schlimm?

Castrop-Rauxel / 25.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Regenbogenfahne weht am Rathaus.
Internationaler Tag

Regenbogenfahne weht am Rathaus: ein deutliches Zeichen

Castrop-Rauxel hisst die Regenbogenfahne: Die Stadt will ein Zeichen setzen und lässt deshalb am Dienstag (17.5.) diese Flagge auf dem Europaplatz wehen. Es ist ein spezieller Tag. von Ronny von Wangenheim
Castrop-Rauxel / 17.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Victorstraße

Illegale Bebauung in Castrop-Rauxel: Ernst der Lage ist nicht allen klar

Bladenhorst / 07.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Briefwahl-Unterlagen für die Landtagswahl 2022 in Castrop-Rauxel kann man ab 7. Mai nicht mehr online anfordern.
Landtagswahl

Endspurt: Briefwahl-Antrag online ab Samstag nicht mehr möglich

Briefwahl ist bei der Landtagswahl für viele Menschen in Castrop-Rauxel die erste Wahl. Doch es gibt einiges zu beachten. Online können Briefwahl-Unterlagen ab Samstag nicht mehr beantragt werden. von Ronny von Wangenheim
Castrop-Rauxel / 06.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.