Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Vereine in Castrop-Rauxel

Stadtteilverein steckt mitten in den Vorbereitungen für den Advent 2024. (Archiv)
Mitmachen bei der Ickerner Weihnacht Das plant der Stadtteilverein Mein Ickern für 2024
Ickern 05.11.2024
Die „Kampfbahn Habichthorst“ ist einer der letzten Naturrasenplätze in Castrop-Rauxel. Seit 2019 gibt es die Idee, diesen Sportplatz zu bebauen und an dessen Stelle eine neue Bezirkssportanlage mit Kunstrasen zu errichten. Die könnte auf der Kraftwerksfläche an der B235 entstehen.
Sportplatz-Frage des VfB Habinghorst Was eine Rettungswache, Wohnbau und Asyl damit zu tun haben
Castrop-Rauxel, Habinghorst 02.11.2024
Soldaten marschieren durch Castrop-Rauxel. Am Ärmel der Uniform erkennen Fachleute, um was für Leute es sich handelte: Es waren überwiegend Reserve-Soldaten des Reservistenverbandes.
Soldaten in Uniform marschieren durch Castrop-Rauxel Tarnfleck, Stiefel und 15 Kilo Gepäck
Castrop-Rauxel 31.10.2024
Kinder und St. Martin auf dem Pferd bei einem Martinsumzug in Merklinde.
Sankt Martin 2024 in Castrop-Rauxel 26 Laternenumzüge, Lieder und Bastelanleitung im Überblick
Castrop-Rauxel 07.11.2024
Die drei Töchter von Nadine Mücke mit Svenja Rönsdorf und ihrem Sohn beim Waffelnbacken am Samstag bei Kaufland. Gemeinsam erwirtschafteten die Helferinnen und Helfer 555 Euro.
Waffel-Aktion für Brandopfer Wartburgstraße Riesen-Erlös aus Sechs-Stunden-Stand beim Kaufland
Castrop-Rauxel 28.10.2024
René (l.) und Denise Kullick mit dem Plakat für ihre Halloween Party auf dem Marktplatz in Castrop.
Bestatter schmeißen große Halloween-Party bei Wacker Obercastrop 90er Musik und Kostümwettbewerb
Castrop-Rauxel 25.10.2024
Das Pferderennen wird es 2025 wieder geben. Die Tradition wird vom Rennverein Castrop-Rauxel gepflegt.
Rennverein Castrop-Rauxel plant für das nächste Pferderennen Neue Mitglieder gesucht
Castrop-Rauxel 25.10.2024
Ein brennendes Dach ist zu sehen. Schwarzer Qualm steigt daraus empor. Als das Dach des Hauses an der Wartburgstraße brannte, mussten alle Bewohner sofort raus.
Neven (10) rettet sich und seinen Hund Junge handelt bei Großbrand blitzschnell
Castrop-Rauxel 22.10.2024
Am 18. November betreuen der Internationale Bildungs- und Kulturverein für Frauen e.V. (IBKF) und die Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel e.V. im Begegnungszentrum Merklinde ein gemeinsames Kochen.
„Neuer Ort der Gemeinschaft für alle Merklinder“ Begegnungszentrum in alter Harkortschule eröffnet
Merklinde 21.10.2024
Die Bewohner der Wartburgstraße sind sprachlos über die Hilfsbereitschaft der Vereine und Spender. Hier stehen sie am Sportplatz von Arminia Ickern, wo die Spenden gesammelt werden. Im Bild: Anika und Gerrit Koltermann mit Neven (10) und Mio (5) sowie David Köppen (rechts).
Familien leben nach Feuer im Ausnahmezustand „Wir sind sprachlos bei so viel Hilfsbereitschaft“
Castrop-Rauxel 21.10.2024
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.