Nach einer tödlichen TikTok-Challenge haben wir mit dem Psychotherapeuten Dr. Christian Lüdke gesprochen. Er erklärt, was den Reiz der App für Jugendliche ausmacht - und wie man sie schützen kann. © picture alliance/dpa
Elias († 15) hat bei einer TikTok-Challenge Deo eingeatmet. Psychotherapeut Christian Lüdke erklärt, was den Reiz und die Gefahr bei TikTok ausmacht.
Lesezeit
Was macht für Jugendliche den Reiz bei TikTok-Challenges aus?
Ist das ähnlich wie bei einer klassischen Mutprobe?
Also ist Schadenfreude das Faszinierende?
Geht es auch um die Angst, etwas zu verpassen?
Doch wie kommen Jugendliche darauf, sich selbst zu verletzen?
Sind sich Jugendliche dieser Risiken also gar nicht bewusst?
Ist Langeweile möglicherweise auch ein Faktor?
Das führt zu der Frage: Wie kann man seine Kinder vor solchen Challenges warnen?
Gibt es noch andere Dinge, die man tun kann?
Was können Jugendliche machen, wenn sie mitbekommen, dass in ihrem Umfeld solche Challenges laufen?
Also: Man sollte alles hinterfragen.