Kollision mit Wildschwein an der Stadtgrenze zu Schwerte Iserlohner (19) wird schwer verletzt

Ein zerstörtes Autowrack
Völlig zerstört liegt das Autowrack an der Unfallstelle. © Alex Talash
Lesezeit

Auf der Alten Poststraße in Iserlohn hat sich am Mittwochabend (4.9.) ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-jähriger Mann soll dabei schwer verletzt worden sein.

Laut einer Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat eine Zeugin gegen 20.23 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug an der Alten Poststraße entdeckt. Die Zeugin habe Qualm aus dem Graben neben der Fahrbahn aufsteigen sehen und daraufhin den Notruf gewählt. Sie und ein weiterer Zeuge hätten erste Hilfe geleistet. Polizei und Feuerwehr hätten die Alte Poststraße für die Unfallaufnahme gesperrt.

Totes Wildschwein

Im Verlauf der Ermittlungen habe sich herausgestellt, dass der Fahrer eines Daimler 190, ein 19-jähriger Iserlohner, vermutlich in Richtung Schwerte unterwegs gewesen sei. Sein Fahrzeug sei von der Straße abgekommen, gegen einen Baum gestoßen und in ein Maisfeld gerutscht. Dort war das demolierte Auto dann zum Stillstand gekommen.

Da nicht gänzlich hatte ausgeschlossen werden können, dass sich weitere hilflose Personen im Umfeld befinden, habe die Feuerwehr die Umgebung mittels Drohne und Wärmebildkamera abgesucht. In unmittelbarer Nähe hätten die Helfer ein totes ausgewachsenes Wildschwein gefunden. Dessen Kadaver habe noch Restkörperwärme aufgewiesen. Offenbar war der 19-Jährige mit seinem Fahrzeug mit dem Tier kollidiert und deswegen von der Straße abgekommen.

Unfall an der Alten Postraße in Iserlohn nahe Schwerte
Viele Einsatzkräfte waren nach dem Unfall an der Alten Poststraße vor Ort.© Pressestelle Feuerwehr Iserlohn

Hilfe aus Hagen

Der 19-Jährige sei mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in das Klinikum Dortmund-Nord gebracht worden. Das Auto sei abgeschleppt und sichergestellt worden.

Da es im gesamten Nordkreis an dem Abend zu einem Engpass von Rettungsmitteln gekommen sein soll, hätten ein Rettungswagen und ein Notarzt aus Hagen aushelfen müssen, hieß es in einer Pressemeldung der Feuerwehr Iserlohn.

Die Alte Poststraße hatte für den Einsatz für etwa drei Stunden voll gesperrt werden müssen. Für etwa 100 Minuten seien laut der Feuerwehr 25 Einsatzkräfte im Einsatz gewesen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen