Aprilscherze für WhatsApp Witzige Streiche für den 1. April 2025

Eine WhatsApp Chatverlauf, in dem Emojis abgebildet sind und „April, April“ versendet wurde.
Am 1. April heißt es bei vielen wieder "April, April". © picture alliance/dpa
Lesezeit

Bald heißt es wieder „April, April!“ und leichtgläubige Menschen sollten besser auf der Hut sein. Scherzkekse, Witzbolde und Schelme planen für den 1. April 2025 bereits lustige Aprilscherze. Auch über WhatsApp werden mittlerweile gerne Familienmitglieder, Freunde und Kollegen hereingelegt und veräppelt. Wir haben ein paar Ideen vorbereitet, wie Sie die ein oder andere Person aufs Korn nehmen, oder vielleicht einen Aprilscherz enttarnen können.

Aprilscherze an Freunde über WhatsApp versenden

Wenn die Freunde für einen Spaß zu haben sind, ist der 1. April der ideale Tag, um den Freundeskreis zu veräppeln. Die Aprilscherze können dabei mehr oder weniger aufwendig gestaltet werden.

Chat mit einem Promi
Für dieses Vorhaben muss eine weitere Person in den Scherz mit einbezogen werden. Diese Person bekommt im Telefonbuch und somit auch bei WhatsApp einen neuen, prominenten Namen, wie beispielsweise Helene Fischer. Mit der angeblichen Helene Fischer wird dann über ein ausgewähltes Thema geschrieben und von dem Nachrichtenverlauf ein Screenshot gemacht. Der Screenshot kann an Freunde verschickt werden, mit der Nachricht „ihr glaubt nicht, wer mich heute angeschrieben hat“.

Neues Haustier

Bei diesem Aprilscherz muss zunächst ein Bild von einem besonderen Tier, wie z.B. einem Krokodil auf einer Wiese oder ein Skorpion in einem Terrarium herausgesucht werden. Danach kann das Bild an Freunde versendet werden, mit der Info, dass es sich um ein neues Haustier handelt. Nachdem die Freunde überrascht oder besorgt reagiert haben, kann die Situation aufgelöst werden: „April, April“.

Aprilscherze an die Familie per Whatsapp versenden

Auch die Familie wird gerne am 1. April mit Aprilscherzen über WhatsApp überrascht. Mit diesen Tipps dürften sich einige Familienmitglieder ganz schön veräppelt vorkommen.

Die besondere Auszeichnung

Schicken Sie eine Sprachnachricht, in der Sie vorgeben, dass Sie einen bedeutenden Preis oder eine Auszeichnung gewonnen haben. Idealerweise passt diese Auszeichnung zu Ihrem Beruf oder Hobby, dem Sie nachgehen. Für diesen Scherz ist etwas Kreativität gefragt, damit die Geschichte so überzeugend wie möglich. Wenn sie begeistert reagieren, kann der Aprilscherz aufgelöst werden.

Das große Familiengeheimnis

Für diesen Aprilscherz ist etwas weniger Kreativität gefragt. Senden Sie eine Nachricht per WhatsApp, in der Sie behaupten, dass Sie ein ganz besonderes Familiengeheimnis entdeckt haben, das das Leben aller verändern wird. Die Familie soll neugierig werden und fragen, um welches Geheimnis es sich handelt. Dann gestehen Sie, dass es nur ein Scherz ist und es kein spezielles Familiengeheimnis gibt.

Vier Personen sitzen zusammen, trinken Kaffee, lachen und zwei von ihnen geben sich ein High five.
Ein gelungener Aprilscherz am 1. April macht allen Spaß.© Toa Heftiba

Auch kurze und einfache Nachrichten über WhatsApp können sich zu einem gelungenen Aprilscherz entwickeln und die Familie ordentlich aufs Korn nehmen.

„Alle Geschäfte haben heute eine 2-für-1-Aktion, bei der du das zweite Produkt kostenlos bekommst. Zeit, auf Einkaufstour zu gehen und tolle Schnäppchen zu machen!“

„Wir haben soeben eine Nachricht von einem TV-Sender erhalten. Sie wollen dich unbedingt als Kandidat für ihre beliebte Kochshow. Bereite dich auf den Anruf vor!“

Aprilscherze an die Kollegin oder den Kollegen per WhatsApp versenden

Mit diesen WhatsApp Nachrichten können die Kolleginnen und Kollegen am 1. April hereingelegt werden:

„Hallo, ich wollte dir nur sagen, dass der Chef beschlossen hat, dass wir heute alle in Jogginghose zur Arbeit kommen können.“

„Es gibt eine neue Firmenrichtlinie: Jeder muss ab sofort einen lustigen Hut während der Arbeit tragen. Lass uns sehen, wie kreativ du wirst!“

„Hey, ich habe gerade einen Anruf vom IT-Support bekommen. Sie bitten uns, unsere Tastatur im Uhrzeigersinn zu drehen, um ein paar technische Probleme zu lösen.“

„Der Chef hat uns gerade mitgeteilt, dass es einen überraschenden Büroausflug geben wird. Pack deine Koffer und bereite dich auf eine unvergessliche Reise vor.“

„Oh nein, ich habe gehört, dass der Kaffeevorrat im Büro bis auf Weiteres aufgebraucht ist. Es tut mir leid, dir diese schlechten Nachrichten mitteilen zu müssen.“

Denken Sie daran, dass es wichtig, den Spaß nach einiger Zeit aufzulösen und sicherzustellen, dass niemand beleidigt oder verletzt wird. Der Aprilscherz sollte allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Viel Spaß beim Scherzen!

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen