
Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den Infos zum EM-Tag am 20. Juni 2024.
Der erste Spieltag der Vorrunde bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist vorbei. Überraschungen gab es bisher kaum, aber vielleicht stolpert ja am zweiten Spieltag, der am 19. Juni startet, der ein oder andere Favorit. Wir haben die wichtigsten Infos für den sechsten Tag der EM 2024 zusammengefasst.
EM 2024: Diese Spiele sind am 19. Jun
- Gruppe B: Kroatien – Albanien (15 Uhr in Hamburg)
- Gruppe A: Deutschland – Ungarn (18 Uhr in Stuttgart)
- Gruppe A: Schottland – Schweiz (21 Uhr in Köln)
EM 2024: Kroatien – Albanien
Für Kroatien lief der Start in die UEFA Euro 2024 alles andere als planmäßig: Im Auftaktspiel gegen Spanien setzte es für die Mannschaft von Nationaltrainer Zlatko Dalic eine deutliche 0:3-Pleite, obwohl sie laut den Statistiken gar nicht schlechter war als der Gegner. Unabhängig davon ist im zweiten Spiel in Hamburg, einem von zehn Spielorten der EM, ein Sieg gegen Außenseiter Albanien Pflicht, wenn die Kroaten noch ins Achtelfinale einziehen wollen.
Die Albaner hofften in ihrem ersten Gruppenspiel schon schnell auf eine Überraschung: Gegen Italien führten sie durch das schnellste Tor der EM-Geschichte nach 22 Sekunden, verloren aber am Ende doch mit 1:2 gegen den amtierenden Europameister. Mit Kroatien wartet erneut ein favorisierter Gegner, doch Albanien wird sicher wieder mutig auftreten, um Luka Modric und Co. einen Punktgewinn abzuluchsen. So könnten die Aufstellungen aussehen:
- Kroatien: Livakovic – Stanisic, Sutalo, Gvardiol, Sosa – Modric, Sucic, Kovacic – Majer, Budimir, Kramaric
- Albanien: Strakosha – Balliu, Ismjali, Djimsiti, Mitaj – Ramadani, Asllani, Bajrami – Hoxha, Asani, Broja
Kroatien – Albanien im TV: RTL und MagentaTV übertragen
Das Spiel zwischen Kroatien und Albanien ist eins von zwölf, die im Free-TV bei RTL gezeigt werden. Der Sender zeigt die Begegnungen jeweils in Kooperation mit MagentaTV, das als einziger Anbieter alle 51 EM-Spiele live im TV und Stream überträgt. Die Vorberichterstattung zum Vorrundenspiel der Gruppe B startet bei Magenta TV um 13.30 Uhr und bei RTL um 14 Uhr. Ab 15 Uhr wird die Partie aus Hamburg übertragen. Beide Sender zeigen die identische Übertragung.
- Kommentator: Marco Hagemann
EM 2024: Deutschland – Ungarn
Lässt Deutschland dem souveränen 5:1-Erfolg im Eröffnungsspiel den zweiten Sieg folgen? Die DFB-Auswahl trifft in Stuttgart auf Ungarn und will mit einem weiteren Dreier das Weiterkommen in der Gruppe A bereits fix machen. Bundestrainer Julian Nagelsmann kann personell aus dem Vollen schöpfen und setzt im zweiten EM-Spiel von Deutschland wahrscheinlich auf die gleiche Startelf wie gegen Schottland.
Gegner Ungarn verlor sein Auftaktspiel bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 dagegen mit 1:3 gegen die Schweiz. Daher stehen die Magyaren im zweiten Gruppenspiel gegen Deutschland bereits unter Druck. Eine weitere Niederlage würde für Dominik Szoboszlai und Co. die Chancen aufs Achtelfinale enorm verringern. Ungarn ist allerdings ein wenig ein Angstgegner für die deutsche Nationalmannschaft: Keines der letzten drei Spiele gegen die Ungarn konnte der DFB gewinnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage). Mit diesen Aufstellungen könnten die Teams starten:
- Deutschland: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz
- Ungarn: Gulacsi – Lang, Orban, Szalai – Bolla, Adam Nagy, Schäfer, Kerkez – Sallai, Szoboszlai, Varga

Deutschland – Ungarn im TV: EM-Spiel läuft bei ARD und MagentaTV
Deutschland gegen Ungarn wird im Free-TV in der ARD übertragen. Die Vorberichterstattung startet um 17.05 Uhr, bevor ab 18 Uhr das EM-Spiel aus Stuttgart gezeigt wird.
- Kommentator: Tom Bartels
Auch bei MagentaTV können Fans das Vorrundenspiel der Gruppe A verfolgen. Dort läuft die Vorberichterstattung ab 17.15 Uhr und pünktlich zum Anpfiff um 18 Uhr wird ins Stadion geschaltet.
- Kommentator: Wolff-Christoph Fuss
EM 2024: Schottland – Schweiz
Auch wenn die Fans bleibenden Eindruck hinterlassen haben, rein sportlich war das Eröffnungsspiel gegen Deutschland für Schottland ein Reinfall. Bezeichnend, dass der Ehrentreffer der Schotten ein Eigentor war. Wenn es mit dem Weiterkommen noch etwas werden soll, muss in Köln gegen die Schweiz eine deutliche Leistungssteigerung her – defensiv wie offensiv.
Die Schweiz peilt gegen Schottland den zweiten Sieg an, nachdem das Auftaktspiel gegen Ungarn, das ebenfalls in Köln stattfand, mit 3:1 gewonnen wurde. Damit könnten die Eidgenossen bereits vorzeitig das Ticket fürs Achtelfinale der EM 2024 buchen – eine erfreuliche Aussicht. Das sind die möglichen Aufstellungen:
- Schottland: Gunn – Hanley, Hendry, Tierney – Ralston, Gilmour, McGregor, Robertson – McTominay, Adams, McGinn
- Schweiz: Sommer – Schär, Akanji, Rodriguez – Widmer, Xhaka, Freuler, Aebischer – Ndoye, Embolo, Vargas
Schottland – Schweiz im TV: Zwei Sender übertragen live
Das zweite Spiel der Gruppe A können Fußball-Fans ebenfalls in der ARD sehen. Wegen des Deutschland-Spiels zuvor beginnen die Vorberichte erst um 20.35 Uhr, die Übertragung von Schottland gegen Schweiz folgt dann ab 21 Uhr.
- Kommentatorin: Christina Graf
MagentaTV zeigt das dritte Spiel des sechsten Tages der EM 2024 ebenfalls live. Dort läuft die Vorberichterstattung bereits ab 20.15 Uhr, bevor um 21 Uhr die Übertragung der Partie aus Köln beginnt.
- Kommentator: Christian Strassburger