
Die ersten beiden Spiele im Viertelfinale der EM 2024 stehen an. Am 5. Juli spielen Spanien und Deutschland sowie Portugal und Frankreich um die beiden ersten Plätze im Halbfinale – das die beiden Sieger übrigens gegeneinander bestreiten. Die wichtigsten Infos zum 22. Tag der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf einen Blick.
EM 2024: Diese Spiele sind am 5. Juli
- Viertelfinale: Spanien – Deutschland (18 Uhr in Stuttgart)
- Viertelfinale: Portugal – Frankreich (21 Uhr in Hamburg)
Fußball-Europameisterschaft 2024: Spanien – Deutschland
Mit Spanien und Deutschland stehen sich zwei Mitfavoriten auf den Titelgewinn bereits im Viertelfinale der UEFA Euro 2024 gegenüber. Das heißt auch: Eins von beiden Teams scheidet schon in dieser Runde aus. Die Spanier gehen nach vier Siegen in vier EM-Spielen und dem überzeugenden 4:1-Erfolg über Georgien im Achtelfinale leicht favorisiert in die Partie.
Allerdings wird Deutschland alles daran setzen, die spielerisch starken Iberer zu schlagen und ins Halbfinale einzuziehen. Die DFB-Auswahl will den Titel im eigenen Land holen. Während Spanien voraussichtlich mit derselben Startelf wie zuletzt auflaufen wird, sind bei Deutschland zwei Änderungen im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Dänemark wahrscheinlich: Tah und Wirtz könnten für Schlotterbeck und Sane in die Anfangsformation zurückkehren. Mit diesen Aufstellungen könnten beide Nationen spielen:
- Spanien: Unai Simon – Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella – Pedri, Rodri, Fabian Ruiz – Yamal, Morata, Williams
- Deutschland: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Raum – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz
Spanien – Deutschland im TV: EM-Viertelfinale live bei ARD und MagentaTV
Das erste Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird im Free-TV live in der ARD übertragen. Die Vorberichterstattung dort startet ab 17.05 Uhr. Das Spiel zwischen Spanien und Deutschland aus der Arena in Stuttgart, einem von zehn Stadien bei der EM 2024, läuft dann ab 18 Uhr.
- Kommentator: Gerd Gottlob
Fans können Spanien gegen Deutschland auch bei Magenta TV live verfolgen. Der einzige Anbieter, der alle 51 EM-Spiele live im TV und Stream überträgt, startet bereits um 16.30 Uhr mit den Vorberichten. Pünktlich zum Anstoß um 18 Uhr wird dann ins Stadion geschaltet.
- Kommentator: Wolff-Christoph Fuss
EM 2024: Portugal – Frankreich
Die Entscheidung über Portugals Einzug ins EM-Viertelfinale fiel erst im Elfmeterschießen. Dort hielt Torhüter Diogo Costa aber alle drei Versuche von Gegner Slowenien, sodass die Portugiesen ihr Achtelfinale gewannen. Ganz Portugal hofft, dass Cristiano Ronaldo sich den Rekord als ältester EM-Torschütze aller Zeiten holt. Bislang gelang dem Superstar nämlich noch kein Treffer.
Wenn es nach Gegner Frankreich geht, soll es auch dabei bleiben. Die „Equipe Tricolore“ kassierte bei der Europameisterschaft 2024 bislang in vier Spielen nur ein Gegentor. Allerdings stehen auch lediglich drei Tore zu Buche, von denen die Franzosen kein einziges selbst aus dem Spiel heraus erzielten (zwei Eigentore, ein Elfmeter). Auch beim 1:0 im Achtelfinale gegen Belgien sorgte ein spätes Eigentor für die Entscheidung. Fans dürfen gespannt sein, ob Frankreich häufiger trifft. So könnten die Aufstellungen aussehen:
- Portugal: Diogo Costa – Joao Cancelo, Pepe, Ruben Dias, Nuno Mendes – Bruno Fernandes, Joao Palhinha, Vitinha – Diogo Jota, Ronaldo, Bernardo Silva
- Frankreich: Maignan – Kounde, Saliba, Upamecano, Hernandez – Kante, Tchouameni, Griezmann – Dembele, Thuram, Mbappe

Portugal – Frankreich im TV: Live-Übertragung bei ZDF und MagentaTV
Das ZDF zeigt die Begegnung zwischen Portugal und Frankreich live im Free-TV. Die Zuschauer können sich ab 20.15 Uhr mit den Vorberichten auf die Wiederauflage des EM-Finals von 2016 einstimmen, die dann ab 21 Uhr aus dem Volksparkstadion in Hamburg übertragen wird.
- Kommentatorin: Claudia Neumann
Auch MagentaTV überträgt das zweite Viertelfinale des Tages live. Dort beginnt die Vorberichterstattung wegen des vorherigen Deutschland-Spiels erst gegen 20.30 Uhr. Pünktlich zum Anstoß um 21 Uhr folgt die Live-Übertragung der Partie zwischen Portugal und Frankreich.
- Kommentator: Jonas Friedrich