Ideen für Hochzeitsfotos Besondere Momente für immer festhalten

Eine Fotografin fotografiert ein tanzendes Brautpaar.
Erinnerungen an die eigene Hochzeit werden Fotos für immer festgehalten. © Maria Krafft/Unsplash
Lesezeit

Die Hochzeit wird oftmals lange geplant, gut durchdacht und ist mit aufwendigen Vorbereitungen verbunden. Wenn der Tag dann endlich da ist, vergeht er schneller als gedacht und doch steckt dieser Tag voller schöner Momente. Mit diesen Ideen für Hochzeitsfotos können die besonderen Augenblicke festgehalten werden und auch Jahre später wieder Erinnerungen an das einmalige Erlebnis hervorrufen.

Hochzeitsfotos im Standesamt

Auch wenn das Standesamt in vielen Städten nicht die ideale Location für ein Fotoshooting darstellt, da die Gebäude oft eher grau und unpersönlich eingerichtet sind, können schöne Hochzeitsfotos geschossen werden.

  • Nahaufnahme der Unterschrift
    Es bietet sich an, den Fokus auf Nahaufnahmen zu setzen, wenn die behördliche Einrichtung keinen schönen Hintergrund bietet. Der Moment, wenn das Brautpaar und die Trauzeugen das Dokument unterschreiben, ist ein beliebtes Motiv bei vielen Paaren. Hierbei sollte auf Details geachtet werden, wie einen eleganten Kugelschreiber oder Füller.
  • Aufnahme der angesteckten Eheringe
    Ist der offizielle Teil vollbracht, trägt das Paar nun endlich die Eheringe. Auch eine Nahaufnahme der Hände und der Ringe bietet ein symbolisches Fotomotiv. Mithilfe des Brautstraußes kann das Foto noch etwas erweitert werden.
  • Fotos beim Verlassen des Standesamtes
    Die Räume für die standesamtliche Hochzeit sind in der Regel klein und bieten nicht ausreichend Platz für alle Gäste. Die Gäste, die bei der standesamtlichen Trauung draußen warten müssen, können sich bereits mit Konfetti, Blüten, Ballons und Seifenblasen bereithalten. Der Fotograf kann Hochzeitsfotos aufnehmen, wenn das Brautpaar das Gebäude verlässt. Die Gäste werfen in diesem Moment das Konfetti, pusten Seifenblasen und halten die Ballons fest. „Beim Auszug mit Blüten oder Konfetti werfen, das sieht auf Fotos immer mega schön aus“, findet auch Hochzeitsfotografin Chantii Wilken.
Ein Ballon mit der Aufschrift Just Married ist gefüllt mit weiteren kleinen herzförmigen Ballons.
Blüten, Konfetti und Seifenblasen sehen auf Hochzeitsfotos immer schön aus.© picture alliance/dpa

Ideen für romantische Hochzeitsfotos

Wo wird es schon mal so romantisch wie bei einer Hochzeit? Die ideale Gelegenheit, um spontane, nicht gestellte Fotos von dem Brautpaar zu machen. Ein aufmerksamer und professioneller Fotograf sieht diese Momente und nimmt sie auf. Es gibt aber auch Möglichkeiten, romantische, geplante Fotos zu machen.

  • Hochzeitstorte anschneiden
    Das Anschneiden der Hochzeitstorte gehört zu den zahlreichen Highlights während einer Hochzeit. Diese Situation kann per Nahaufnahme aufgenommen werden oder aus der Ferne.
  • First-Look-Moment
    Die Hochzeitsfotografen Chanttii und Lucas Wilken empfehlen einen „First-Look mit den Eltern bei der Braut“ zu fotografieren. Braut und Bräutigam sind am Hochzeitstag besonders schön gestylt und gekleidet, wenn die Eltern des Paares einen ersten Blick auf sie erhalten, sorgt das oftmals für einen Gänsehautmoment, der fotografiert werden sollte.
  • Brauttanz mit Handylicht
    „Beim Brauttanz ist es schön, wenn alle drumherum ihre Handy-Blitze anmachen. Das gibt Fotos, wie bei einem Konzert“, empfiehlt Hochzeitsfotograf Lukas Wilken. Das Brautpaar tanzt mittig auf der Tanzfläche und die Gäste stehen in einem großen Kreis um das Paar und halten die Handys hoch.
Nahaufnahme von den Händen eines Brautpaares, das die Hochzeitstorte anschneidet.
Die Hochzeitstorte wird traditionell von Braut und Bräutigam gemeinsam angeschnitten.© Aneta Voborilova/Unsplash

Ideen für lustige Hochzeitsfotos

Eine Hochzeit ist natürlich nicht nur romantisch, sondern bereitet auch viel Spaß. Familien und Freunde kommen zusammen, um das Brautpaar zu feiern. Das bietet eine gute Gelegenheit, um auch einige lustige und ausgefallene Hochzeitsfotos zu schießen.

  • Brautjungfern und Trauzeugen trennen das Paar
    Die Braut und der Bräutigam stehen sich gegenüber und versuchen sich zu küssen. Die Brautjungfern ziehen am Arm der Braut und versuchen sie „mit aller Kraft“ zurückzuhalten. Das Gleiche versuchen auch die Trauzeugen beim Bräutigam.
  • Braut zieht Bräutigam in die Kirche
    Der Bräutigam legt sich auf den Boden vor der Kirche und die Braut zieht ihm am Hosenbein in Richtung Kirche. Der Bräutigam schaut panisch in die Kamera. Das Szenario kann natürlich auch umgekehrt dargestellt werden. Der Boden sollte allerdings nicht allzu dreckig sein.

Hochzeitsfotos mit Kindern

Wenn das Paar bereits Kinder hat, dürfen diese auf den Hochzeitsfotos natürlich nicht fehlen.

  • Kinder halten sich die Augen zu
    Das Brautpaar küsst sich im Hintergrund und die Kinder halten sich lachend die Augen zu. Eine weitere Variante wäre, dass das Paar sich küsst und dabei die Augen der Kinder verdeckt.
  • Mit Kindern in den Sonnenuntergang
    Wenn die Sonne untergeht und das Wetter mitspielt, kann das Paar gemeinsam mit den Kindern dem Sonnenuntergang entgegenlaufen. Dabei kommen die Kinder zwischen die Eltern und alle nehmen sich an den Händen.

Ideen für Hochzeitsfotos mit Hund

Ein wichtiges Familienmitglied ist bei vielen Paaren auch der Hund. Mit diesen Ideen kann der Vierbeiner auf den Hochzeitsfotos integrieren werden:

  • Gib Pfötchen
    Nachdem bereits die Ringe getauscht wurden und Braut und Bräutigam nun beide die Eheringe tragen, kann das nächste Fotomotiv dargestellt werden. Das Brautpaar legt die Hände übereinander, sodass die Ringe gut zu sehen sind. Dann legt der Hund die Pfote ebenfalls dazu.
  • Hund bringt Ehering
    Viele Paare lassen ihren Hund die Eheringe zum Traualtar bringen. Der Moment, wenn der Hund bei dem Brautpaar ankommt, ist immer eine schöne Situation, die unbedingt auf den Hochzeitsfotos festgehalten werden sollte.

Die richtige Location für Hochzeitsfotos

Für die perfekten Hochzeitsfotos wird auch eine gute Location benötigt. Dafür eignen sich oftmals Orte, an denen es etwas ruhiger zugeht und die einen schönen Hintergrund darstellen:

  • Wälder
  • Wiesen
  • Felder
  • Seen
  • Parks

Befinden sich besondere Gebäude mit einer außergewöhnlichen Architektur in der Nähe, können diese Orte ebenfalls einen guten Spot für ein Fotoshooting darstellen. Wenn es etwas persönlicher sein soll, kann auch der Ort, an dem sich das Brautpaar kennengelernt hat, ein schöner Platz für die Hochzeitsfotos sein. Vielleicht in einem Café, im Schulgebäude oder dort, wo das erste Date stattgefunden hat.

Viele Hochzeitspaare aus unserer Region und weitere Informationen rund um das Thema Heiraten finden Sie auch auf unserer Hochzeits-Themenseite.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen