
Die 18. Staffel der Tanzshow „Let’s Dance“ befindet sich in vollem Gange. Woche für Woche treten die prominenten Teilnehmer mit anspruchsvollen Tänzen und aufwendigen Choreografien gegeneinander an, um eine Runde weiterzukommen. Nun steht die letzte Show der aktuellen Staffel an: Alle wichtigen Informationen rund um das Finale von „Let’s Dance“ 2025 finden Sie hier.
Wann und wo läuft das Finale von „Let’s Dance“ 2025?
Bereits seit drei Monaten läuft die 18. Staffel der Tanzshow Let’s Dance. In der 13. Folge steht nun das große Finale an. Die Show wird am Freitag, 23. Mai, um 20:15 Uhr live auf RTL ausgestrahlt. Zusätzlich zur Übertragung im TV haben Zuschauer die Möglichkeit, das Finale über RTL+ im Livestream zu verfolgen. Das Finale wird live aus den MMC-Studios in Köln übertragen.
Welche Kandidaten sind im Let’s-Dance-Finale?
Welche Teilnehmer von Let’s Dance 2025 im Finale dabei sind, hat sich im Halbfinale entschieden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Sendung Let’s Dance stehen drei Männer im großen Finale:
- Taliso Engel
- Fabian Hambüchen
- und Diego Pooth
haben sich mit beeindruckenden Leistungen und tänzerischem Können gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und sich einen Platz im Finale gesichert.
Let’s-Dance-Finale 2025: So wird der Gewinner gekürt
Im Finale müssen die drei Finalisten jeweils drei Tänze absolvieren: einen Jurytanz, einen Lieblingstanz und einen Freestyle. Den Jurytanz gibt – wie der Name sagt – die Jury vor. Beim Lieblingstanz handelt es sich um einen Tanz, den der jeweilige Kandidat in der laufenden Staffel von Let’s Dance bereits getanzt hat. Der Freestyle besteht aus Elementen mehrerer Tänze zu einem selbst gewählten Motto.
Für jeden der drei Tänze vergeben die Juroren Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi jeweils bis zu zehn Punkte, sodass die Finalisten von der Jury maximal 90 Punkte für ihre Auftritte bekommen können. Im Anschluss entscheiden die Zuschauer mit ihren Anrufen darüber, wer Dancing Star 2025 wird. Die Platzierung wird anhand der Jury-Punkte und des Zuschauervotings bestimmt.
Wer zählt zu den Favoriten bei Let’s Dance 2025?
Fabian Hambüchen gilt schon länger als einer der Favoriten bei Let’s Dance 2025. Bereits in der ersten Folge beeindruckte er mit einem Auftritt auf hohem tänzerischen Niveau, was auch von Juror Joachim Llambi besonders hervorgehoben wurde. Doch auch Diego Pooth wird von vielen als starker Anwärter auf den Sieg gesehen. Er überzeugt nicht nur mit seinem tänzerischen Talent, sondern begeistert das Publikum zudem mit seinem Charme und seiner sympathischen Ausstrahlung.
Allerdings ist im Wettbewerb nichts sicher: Auch Marie Mouroum galt über Wochen hinweg als Favoritin und konnte in jeder Sendung zahlreiche Punkte von der Jury für sich gewinnen. Dennoch schied sie kurz vor dem Halbfinale überraschend aus, da sie nicht genügend Zuschauerstimmen erhielt.
Finale von Let’s Dance 2025: Gibt es noch Tickets?
Wer das Finale von Let’s Dance 2025 live im Studio miterleben möchte und noch keine Tickets hat, schaut leider in die Röhre. Die Tickets wurden bereits alle verkauft. Wer sich zuvor online dafür eingetragen hatte, hatte die Chance, Eintrittskarten zu ergattern.