Milch-Rückruf bei Edeka Verunreinigungen in Produkt entdeckt

Milch im Kühlregal in einer Edeka-Filiale.
Milch der Marke "Gut & Günstig", die bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde, wird aktuell zurückgerufen. © Rolf Vennenbernd/dpa
Lesezeit

Im Kaffee, im Müsli oder pur in der Tasse: Milch gehört für viele Menschen in Deutschland zum Start in den Tag dazu. Wer seine Milch bei Edeka oder Marktkauf kauft, sollte aktuell aber vorsichtig sein: Wegen Verunreinigungen ruft ein Hersteller seine Milch zurück. Es drohen gesundheitliche Probleme.

Milch-Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Produkt kann dick und sauer werden

Von dem Rückruf betroffen ist die „Gut & Günstig H-Vollmilch 3,5% Fett“ im 1-Liter-Karton. Der Hersteller Hohenloher Molkerei hat nach eigenen Angaben bei Routinekontrollen „mikrobiologische Verunreinigung“ festgestellt. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die betroffene Milch dick und sauer wird und bei Verzehr gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen kann“, teilt die Hohenloher Molkerei mit. Die Ursache für die Verunreinigung sei mittlerweile ausgemacht und behoben worden.

Rückruf von Milch: Diese Produkte sind betroffen

Der Rückruf betrifft allerdings nur bestimmte Chargen der Milch. Nach Hersteller-Angaben geht es konkret um die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 27. März 2024 und dem ovalen Genusstauglichkeitskennzeichen DE BW 010 EG, die bei Edeka und Marktkauf in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen und Thüringen verkauft wurde. Die Milch sei in den betroffenen Märkten unmittelbar aus dem Verkauf genommen worden. Weitere Artikel seien nicht betroffen.

  • Gut & Günstig Vollmilch 3,5% Fett (1 Liter)
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 27. März 2024
  • Genusstauglichkeitskennzeichen: DE BW 010 EG
Eine Packung Milch der Marke
Gewisse Chargen dieser Milch von „Gut & Günstig“ sind von dem Rückruf betroffen.© Hohenloher Molkerei

Kundinnen und Kunden, die Milch der betroffenen Chargen zu Hause haben, sollten sie besser nicht verzehren. Die Packungen können in der Edeka- oder Marktkauf-Filiale, in der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet.

Erst kürzlich gab es einen größeren Milch-Rückruf in Deutschland. Unter anderem war die Marke Weihenstephan davon betroffen. Auch damals waren mikrobiologische Abweichungen festgestellt worden, die zu Infekten führen konnten.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen